Wenn Sie dieses Kontaktlos-Symbol auf Ihrer Karte sehen, können Sie kontaktlos mit Ihren Karten zahlen. Ebenso können Sie auch mit den von Ihnen digitalisierten Karten in Ihrer Wallet App oder mit der App „Mobiles Bezahlen“ für Ihr Android™-Smartphone kontaktlos bezahlen.
Das Kontaktlos-Logo befindet sich auch auf den Kartenterminals im Handel und zeigt Ihnen, wo Sie mit Ihren Karten oder Ihrem Smartphone kontaktlos bezahlen können.
Für Kontaktlos-Zahlungen gelten die gleichen hohen und bewährten Sicherheitsstandards wie für die bekannten girocard-Zahlungen. Wichtige persönliche Daten wie Ihr Name, Ihr Geburtsdatum oder Ihre Adresse werden bei girocard kontaktlos-, Kreditkarte kontaktlos-Zahlungen oder beim mobilen Bezahlen in keinem Fall übertragen.
Sie halten Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte), Kreditkarte oder Ihr Smartphone zum Bezahlen im Abstand von nur wenigen Zentimetern an das Kassen-Terminal. Versehentliches oder unbemerktes Bezahlen „im Vorbeigehen“ ist so nahezu unmöglich.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz bei Kontaktlos-Zahlungen mit Ihrer Karte und Ihrem Smartphone finden Sie in den aktuellen Merkblättern zum Datenschutz.
Zur eigenen Sicherheit und aufgrund gesetzlicher Vorgaben erfolgt nach einer gewissen Anzahl an Kontaktlos-Transaktionen oder nach Überschreiten von gewissen Betragsgrenzen eine PIN-Abfrage.
Um die Sicherheitsparameter auf dem Karten-Chip wieder zurückzusetzen, müssen Sie einfach einmal Ihre Sparkassen-Card (Debitcard) in das Kassen-Terminal stecken und die PIN eingeben. Danach ist das kontaktlose Bezahlen ohne PIN-Eingabe bis 50 Euro wieder möglich.
Kennen Sie die PIN Ihrer Kreditkarte?
Die PIN wird immer wichtiger
Also höchste Zeit sich auch die Kreditkarten-PIN zu merken! Ganz leicht geht das mit der Wunsch-PIN: Ändern Sie die Geheimzahl Ihrer Kreditkarte einfach in Ihre persönlichen Wunsch-PIN - direkt am Geldautomaten.
PIN vergessen
Sie wissen Ihre Geheimzahl nicht mehr? Kein Problem. Wir schicken Ihnen eine neue PIN.