Hauptnavigation
Allgemeines
Wir ändern unsere Geschäftsbedingungen
Wir ändern unsere Geschäftsbedingungen

Weshalb wir Sie (immer wieder) fragen müssen:

Sie kennen Ihre Sparkasse als faire, ehrliche und transparent agierende Finanz­partnerin vor Ort. Viele unserer Kundinnen und Kunden begleiten wir seit Jahren. Klar, dass sich in so langen Geschäfts­beziehungen auch die Bedingungen manchmal ändern. Die Rechtsprechung schreibt seit 2021 vor, dass Kundinnen und Kunden von Banken und Sparkassen Änderungen an Preisen und Bedingungen aktiv zustimmen müssen. Dies soll den Verbraucherschutz verbessern. Deshalb werden wir als Sparkasse Hannover Sie auch künftig immer wieder um Ihr Einverständnis zu kommenden Veränderungen bitten.

Damit wir uns über die geltenden Bedingungen einig sind, bitten wir um Ihre Zustimmung. Dafür benötigen Sie nur wenige Klicks. Bitte halten Sie für die folgende Identitätsprüfung Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit.

Was angepasst wird

Das ändert sich in 2025 für Sie:

Banner zur Echtzeitüberweisung

Anpassungen in den Bedingungen für den Überweisungsverkehr

  • Textliche Anpassung:
  • Bisher waren alle Aspekte rund um Überweisungen in verschiedenen Dokumenten beschrieben. Damit Sie einen besseren Überblick haben, haben wir die Bedingungen überarbeitet und in einem Text zusammengeführt. Die geänderten Bedingungen umfassen künftig alle Arten der Überweisung, inklusive Echtzeitüberweisungen, und werden ab dem 5. Oktober 2025 gültig. Die Bedingungen für Echtzeitüberweisungen und Bedingungen für Echtzeit-Sammelüberweisungen entfallen somit.

  • Verbesserter Service:
  • Das zu überweisende Geld landet jetzt noch schneller auf dem Empfängerkonto: statt in 20 Sekunden jetzt in 10 Sekunden.
  • Für mehr Sicherheit gleichen wir den angegebenen Empfängernamen mit dem Kontoinhabernamen ab.
  • Optional können Sie einen individuellen Höchstbetrag für Echtzeitüberweisungen festlegen.

 

Banner zur Echtzeitüberweisung

Anpassungen in den Bedingungen für den Überweisungsverkehr

  • Textliche Anpassung:
  • Bisher waren alle Aspekte rund um Überweisungen in verschiedenen Dokumenten beschrieben. Damit Sie einen besseren Überblick haben, haben wir die Bedingungen überarbeitet und in einem Text zusammengeführt. Die geänderten Bedingungen umfassen künftig alle Arten der Überweisung, inklusive Echtzeitüberweisungen, und werden ab dem 5. Oktober 2025 gültig. Die Bedingungen für Echtzeitüberweisungen und Bedingungen für Echtzeit-Sammelüberweisungen entfallen somit.

  • Verbesserter Service:
  • Das zu überweisende Geld landet jetzt noch schneller auf dem Empfängerkonto: statt in 20 Sekunden jetzt in 10 Sekunden.
  • Für mehr Sicherheit gleichen wir den angegebenen Empfängernamen mit dem Kontoinhabernamen ab.
  • Optional können Sie einen individuellen Höchstbetrag für Echtzeitüberweisungen festlegen.

 

NEU: Mitteilungen zu Echtzeitüberweisungen

  • Wenn Sie eine Echtzeitüberweisung beauftragt haben, informieren wir Sie über die Ausführung grundsätzlich gleich dort, wo Sie diese Zahlung beauftragt haben (z.B. im Online-Banking oder am Überweisungsterminal). Selbstverständlich sehen Sie die Buchung auch auf Ihrem Kontoauszug bzw. in der Umsatzanzeige (Vereinbarung Kommunikationsweg für Mitteilungen zu Echtzeitüberweisungen).

TIPP: Nutzen Sie die Kontowecker-Funktion "Echtzeitüberweisung". So werden Sie ganz einfach per Pushnachricht, E-Mail oder SMS informiert.

So richten Sie Ihren Kontowecker ein

Kontowecker Schritt für Schritt (am Beispiel des Umsatzweckers)

  1.  Gehen Sie im Online-Banking zum Menüpunkt "Umsätze" beziehungsweise in der App zum Menü "Profil" und wählen die Funktion "Kontowecker" aus. Bei der erstmaligen Nutzung ist eine Freischaltung notwendig.
  2. In der Weckerübersicht wählen Sie den "Wecker" aus, den Sie stellen möchten, zum Beispiel den "Umsatzwecker" und vergeben diesem einen  "Weckernamen".
  3. Begrenzen Sie im Anschluss die Umsätze, über die Sie informiert werden möchten und wählen Sie bei der Auswahl der Betragsgrenzen die Umsatzart (Soll oder Haben) aus.*
  4. Danach bestimmen Sie, wohin und in welcher Sprache die Benachrichtigungen versendet werden sollen.
  5. Überprüfen Sie die Kontoweckerdaten und aktivieren Sie Ihren Umsatzwecker über den Button "Wecker stellen".

*Je nach ausgewähltem Wecker sind unterschiedliche Felder auszufüllen.

Sie möchten mehr zum Kontowecker erfahren?

Hier finden Sie neben einem Erklärvideo auch alle Weckertypen.

Banner WERO

Bedingungen für Wero-Zahlungen

  • Verbesserter Service:
    Wero ist eine neue Bezahllösung, mit der Sie Geld direkt in der „App Sparkasse“ senden und empfangen können – ohne Angabe der IBAN und ohne Umwege über Drittanbieter, die Handynummer genügt. Weil auch Wero-Zahlungen in Echtzeit erfolgen, sind die EU-Vorgaben auch in diese Bedingungen aufgenommen worden.
Banner WERO

Bedingungen für Wero-Zahlungen

  • Verbesserter Service:
    Wero ist eine neue Bezahllösung, mit der Sie Geld direkt in der „App Sparkasse“ senden und empfangen können – ohne Angabe der IBAN und ohne Umwege über Drittanbieter, die Handynummer genügt. Weil auch Wero-Zahlungen in Echtzeit erfolgen, sind die EU-Vorgaben auch in diese Bedingungen aufgenommen worden.
Banner Sparkasse-Card (Debitkarte)

Bedingungen für die Sparkassen-Card (Debitkarte)

  • Aus den Bedingungen gestrichen:
    Nachdem Ende 2024 die letzten Sparkassen-Cards (Debitkarte) mit der Funktion GeldKarte ihre Gültigkeit verloren haben, werden die Regelungen zur GeldKarte auch aus den Bedingungen gestrichen.
  • An anderer Stelle zu finden:
    Regelungen zum Verfügungsrahmen bei der Nutzung Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) im SB-Sparverkehr finden sich in den entsprechenden Bedingungen für den Sparverkehr wieder.
  • Anpassung:
    Sie nutzen Ihre Sparkassen-Card auch für Sparprodukte wie z. B. unser SB-Sparbuch. Hier werden  die Bereitstellung von Kontoauszügen und die Haftung auf den geltenden Verfügungsrahmen geändert.
Banner Sparkasse-Card (Debitkarte)

Bedingungen für die Sparkassen-Card (Debitkarte)

  • Aus den Bedingungen gestrichen:
    Nachdem Ende 2024 die letzten Sparkassen-Cards (Debitkarte) mit der Funktion GeldKarte ihre Gültigkeit verloren haben, werden die Regelungen zur GeldKarte auch aus den Bedingungen gestrichen.
  • An anderer Stelle zu finden:
    Regelungen zum Verfügungsrahmen bei der Nutzung Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) im SB-Sparverkehr finden sich in den entsprechenden Bedingungen für den Sparverkehr wieder.
  • Anpassung:
    Sie nutzen Ihre Sparkassen-Card auch für Sparprodukte wie z. B. unser SB-Sparbuch. Hier werden  die Bereitstellung von Kontoauszügen und die Haftung auf den geltenden Verfügungsrahmen geändert.
Banner Push-TAN 3DS

Bedingungen für pushTAN 3DS

  • Verbesserter Service:
    Um das Online-Shopping mit Ihrer Sparkassen-Card Visa Debit oder Ihrer Sparkassen-Kreditkarte noch sicherer und bequemer zu machen, entwickeln wir das Sicherungsverfahren 3-D Secure für Sie weiter. Künftig können Sie alle Kartenzahlungen im Online-Shop mit einem Klick in der S-pushTAN-App bestätigen. Mit den „Bedingungen für 3-D Secure mit der S-pushTAN-App für Kartenverfügungen im Online-Handel“ möchten wir dafür schon heute die Weichen stellen. Weitere Informationen zur Einrichtung des Verfahrens geben wir Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt.
Banner Push-TAN 3DS

Bedingungen für pushTAN 3DS

  • Verbesserter Service:
    Um das Online-Shopping mit Ihrer Sparkassen-Card Visa Debit oder Ihrer Sparkassen-Kreditkarte noch sicherer und bequemer zu machen, entwickeln wir das Sicherungsverfahren 3-D Secure für Sie weiter. Künftig können Sie alle Kartenzahlungen im Online-Shop mit einem Klick in der S-pushTAN-App bestätigen. Mit den „Bedingungen für 3-D Secure mit der S-pushTAN-App für Kartenverfügungen im Online-Handel“ möchten wir dafür schon heute die Weichen stellen. Weitere Informationen zur Einrichtung des Verfahrens geben wir Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt.

Damit wir uns über die geltenden Bedingungen einig sind, bitten wir um Ihre Zustimmung. Dafür benötigen Sie nur wenige Klicks. Bitte halten Sie für die folgende Identitätsprüfung Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit.

Informationsbogen

Einmal im Jahr bekommen Sie den „Informations­bogen für den Einleger“ – entsprechend der gesetzlichen Vor­gabe. Hier können Sie das Dokument herunter­laden.

Im Detail

Hier finden Sie weitere Informationen zum Sicherungs­system der Sparkassen-Finanzgruppe.

Wo nehmen wir Anpassungen der Preise vor

Preis für eine Echtzeitüberweisung

Der Preis für eine Echtzeitüberweisung wird an den Preis einer Standardüberweisung angeglichen.
Das bedeutet, dass die Echtzeitüberweisung für die meisten Kunden kostenfrei sein wird.

Eine Übersicht der Preismodelle finden Sie im Preis-und Leistungsverzeichnis oder in den Übersichten unsere Kontomodelle für Privatkonten / Geschäftskonten.

Damit wir uns über die geltenden Bedingungen einig sind, bitten wir um Ihre Zustimmung. Dafür benötigen Sie nur wenige Klicks. Bitte halten Sie für die folgende Identitätsprüfung Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit.

Was Sie tun müssen

Was müssen Sie jetzt tun?

Bitte erteilen Sie uns Ihre Zustimmung zu unseren aktuellen Bedingungswerken, sowie zu den aktuellen Preisen. Denn gemeinsam mit Ihnen möchten wir hiermit eine vertragliche Basis schaffen, die für Sie und uns rechtssicher ist.

Sie möchten sich näher informieren? Weiter unten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Danke für Ihre Unterstützung!

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Zustimmung und freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Damit wir uns über die geltenden Bedingungen einig sind, bitten wir um Ihre Zustimmung. Dafür benötigen Sie nur wenige Klicks. Bitte halten Sie für die folgende Identitätsprüfung Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit.

Alternative Möglichkeiten zur Zustimmung

Die Zustimmung kann auch ohne bisherige Nutzung des Online-Bankings über den Button "Jetzt zustimmen" gegeben werden. Sollten Sie dennoch eine Alternative wünschen, stehen Ihnen diese zusätzlichen Möglichkeiten zur Verfügung:

Geldautomaten und Überweisungsterminals

Am Geldautomaten können Sie nach dem Einlesen Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) mit einem Fingertipp zustimmen.

Telefonisch

Sie erreichen uns über unser Kunden-Service-Center:

FAQ

FAQ: Ihre Fragen – unsere Antworten.

Wieso muss ich aktiv zustimmen?

Es entspricht auch nicht unserem Wunsch, unsere Kundinnen und Kunden immer wieder um die Zustimmung zu geänderten Bedingungen zu bitten. Doch die Rechtsprechung schreibt seit 2021 vor, dass Kundinnen und Kunden von Banken und Sparkassen Änderungen an Preisen und Bedingungen aktiv zustimmen müssen. Eine widerspruchlose Weiternutzung des Kontos reicht seitdem nicht mehr aus, um neue Bedingungen mit den Kunden zu vereinbaren. Dies gilt für alle Finanzinstitute und auch andere Bereiche des Wirtschaftslebens und soll den Verbraucherschutz verbessern. Wir müssen Sie deshalb jetzt und auch künftig immer wieder um Ihr Einverständnis zu kommenden Veränderungen bitten.

Wie kann ich zustimmen?

Die Zustimmung kann auch ohne bisherige Nutzung des Online-Bankings über den Button "Jetzt zustimmen" gegeben werden.

Sollten Sie dennoch einen anderen Zustimmungsweg wünschen, stehen Ihnen diese zusätzlichen Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Geldautomaten und Überweisungsterminals
    Am Geldautomaten können Sie nach dem Einlesen Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) mit einem Fingertipp zustimmen.
  • Telefonisch
    Sie erreichen uns über unser Kunden-Service-Center:
    private Kunden unter 0511 / 3000-9066 und gewerbliche Kunden unter 0511 / 3000-9190
  • persönlich vor Ort
    selbstverständlich können Sie Ihre Zustimmung auch in einem unserer BeratungsCenter erklären

 

Bis wann sollte ich zugestimmt haben?

Bitte stimmen Sie möglichst zeitnah zu, damit wir und Sie Rechtssicherheit erlangen können. Nur dann können wir Ihr Konto weiterführen.

Welche Bedingungen stimme ich zu?

Folgenden Bedingungen stimmen Sie zu:

  • Bedingungen für den Überweisungsverkehr
  • Bedingungen für Wero-Zahlungen
  • Bedingungen für die Sparkassen-Card (Debitkarte)
  • Bedingungen für 3-D Secure mit der S-pushTAN-App für Kartenverfügungen im Online-Handel
  • Bedingungen für den Kontowecker
  • Vereinbarung zum Kommunikationsweg für Mitteilungen zu Echtzeitüberweisungen

Genauere Informationene finden Sie hier.

Wieso wurden Bedingungen im Zahlungsverkehr aktualisiert?

Wir setzen insbesondere die gesetzlichen Vorgaben der EU zu Echtzeitüberweisungen um. Diese neuen, für Sie vorteilhafteren Regelungen finden Sie in den in den Bedingungen.

Folgende Punkte mussten angepasst werden:
 

  Bis 4.10.2025 Neu ab 5.10.2025
Mögliche Beauftragungswege Online-Banking
(für gewerbliche Kunden:
EBICS/DFÜ)
 
Online-Banking, Telefon-Banking,
Überweisungsterminal oder -formular
(für gewerbliche Kunden:
Online-Banking Business, EBICS/DFÜ)
Höchstbetrag Feste Vorgabe
auf 100.000 €
Unbegrenzt,
kann individuell festgelegt werden
Geld auf dem Empfängerkonto Nach 20 Sekunden Nach 10 Sekunden
Abgleich von IBAN und Empfängername Nein

 
Ja
(für gewerbliche Kunden:
Verzicht für Sammel-Echtzeitüberweisungen möglich)
Wieso heißt der Button "Preisanpassung(en) zustimmen“?

Wir passen den Preis für eine Echtzeitüberweisung dem Preis für eine normale Überweisung an, den Sie in ihrem gewählten Kontomodell zahlen (z. B. GiroBest = kostenfrei). Eine Preisanpassung – auch zu Ihrem Vorteil – erfordert laut Gesetz Ihre explizite Zustimmung.

Welche Preise wurden geändert?

Der Preis für die Echtzeitüberweisung wurde angepasst. Ab dem 05.10.2025 kostet die Echtzeitüberweisung genau so viel wie eine Standardüberweisung.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Warum bekomme ich die Bedingungen nicht per Post zugeschickt?

Die Bedingungen sind sehr umfangreich. Als Sparkasse stehen wir für nach­haltiges und ressourcen­schonendes Handeln. Daher verzichten wir bewusst darauf, hunderttausende Seiten Papier an all unsere Kundinnen und Kunden zu versenden und stellen Ihnen die Bedingungen online zur Verfügung. So können Sie diese jederzeit und von überall bequem einsehen.

Kann ich auf einzelne neue Kontofunktionen verzichten?

Wer die neuen Konto-Funktionen nicht nutzen möchte, muss dies selbstverständlich auch nicht. Unser Leistungsangebot ist jedoch technisch bedingt für all unsere Kundinnen und Kunden einheitlich und daher gelten auch für alle Kunden die geänderten Geschäftsbedingungen.

Was passiert, wenn ich nicht zustimme?

Auch wenn Sie diese Angebote nicht nutzen: Bitte stimmen Sie den Bedingungen zu – nur dann können wir Ihr Konto weiterführen.

Ich habe noch Fragen. An wen kann ich mich wenden?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie unser Kunden-Service-Center.

  • private Kunden unter 0511 / 3000-9066
  • gewerbliche Kunden unter 0511 / 3000-9190
Ändert sich der Verfügungsrahmen von SB-Sparbüchern?

Der Verfügungsrahmen von SB-Sparbüchern ist vertraglich geregelt und bleibt unverändert bei 2.000 Euro monatlich.

Damit wir uns über die geltenden Bedingungen einig sind, bitten wir um Ihre Zustimmung. Dafür benötigen Sie nur wenige Klicks. Bitte halten Sie für die folgende Identitätsprüfung Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit.

 Cookie Branding
i