Seit 200 Jahren engagiert sich die Sparkasse Hannover für die Menschen und Unternehmen dieser Region. Und das geht weit über das Wirtschaftliche hinaus. Wir machen uns stark für Bildung und Wissenschaft, Umweltschutz, Kultur, Sport und Soziales. Mit bis zu 3 Millionen Euro jährlich unterstützen wir rund 500 Projekte und Initiativen.
In unserem Jubiläumsjahr wollen wir die regionalen Chöre in den Mittelpunkt unseres Engagements stellen. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine vergleichbar vielfältige Chorlandschaft. Und die wollen wir 2023 für alle sichtbar machen. Deshalb bieten wir den Chören eine Bühne – und allen Bürgerinnen und Bürgern einzigartige Konzerterlebnisse sowie die Möglichkeit, selbst die Freude am Singen zu entdecken. Sie wollen mehr erfahren? Alle Informationen finden Sie gleich hier.
Wir laden Sie herzlich zu unserer musikalischen Regionstour ein: Ab April 2023 fahren wir mit unserer mobilen Bühne durch die Region Hannover und feiern im August unser großes Abschlusskonzert auf dem Opernplatz. Alle Termine und Informationen zum geplanten Programm finden Sie hier.
Unsere Region hat viele starke Stimmen zu bieten. Mit unserer Regionstour und dem großen Finale auf dem Opernplatz bieten wir regionalen Chören eine Bühne. Hier lesen Sie, welche Chöre dabei sind und wie Sie mit Ihrem Chor an unserem großen Finale teilnehmen können.
Eine zukunftsfähige Region braucht Menschen und Initiativen, die sich jeden Tag für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stark machen. Wie Menschen zu Starkmachern werden und was die Sparkasse zur Starkmacherin macht, erfahren Sie hier.
"Ich habe mehr als 45 Jahre für die Sparkasse Hannover gearbeitet. Als Mitarbeiterin wurde ich hier immer sehr fair behandelt. Ich hatte wirklich eine gute Zeit. Was eine echt starke Leistung unserer Sparkasse ist? Ganz klar: ihr soziales Engagement. Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie viel Gutes wir mit unseren Spenden und Förderungen hier in der Region bewirken. Ich weiß das genau, denn ich war einige Jahre dafür zuständig. Die soziale Seite der Sparkasse ist wirklich eine tolle Sache."
„Die lebenswerte Region Hannover ist vor allem Ausdruck unser aller Engagement. Wir alle sind dafür verantwortlich, wie sich unser und das Leben der nächsten Generation hier entwickelt. Vordergründig richtet sich die Leinewelle an Surfbegeisterte. Aber am Ende prägen Projekte wie dieses die ganze Region. Sie machen das Leben hier vielfältig und sorgen auch über die Grenzen der Region Hannover hinaus für Anziehungskraft. Gut, dass die Sparkasse Hannover das auch so sieht und solche Projekte unterstützt. So wird unsere Region auch in Zukunft stärker!“
„Die Sparkasse Hannover ist aus Tradition Starkmacherin – für die Unternehmen in der Region, aber auch für uns Sportvereine. Und zwar auch in Zeiten, in denen es mal nicht so gut läuft. Für Sportvereine ist es wichtig, dass ein Finanzinstitut ihnen Vertrauen entgegenbringt, wenn es um neue Konzepte und Geschäftsmodelle geht. Mit der Sparkasse Hannover klappt das ganz fantastisch.“
„Die Förderung der Sparkasse Hannover für Künstler*innen der Region bietet nicht nur wertvolle finanzielle Unterstützung für innovative Kunst, die auch streitbar und widerständig sein darf, sondern schafft zugleich immer auch eine Plattform, um – auch jenseits der eigenen „Blase“ – über Inhalte zu sprechen! Das Bekenntnis unabhängige und individuelle künstlerische Positionen zu fördern, ist essentiell für Hannovers Kultur."
„Für den Kunstverein Hannover ist die Sparkasse Hannover seit vielen Jahren eine wertvolle Partnerin. Die verlässlichen Förderung unseres Ausstellungprogramms und Vermittlungsangebots und nicht zuletzt unsere langjährige Kooperation bei der Verleihung des Kunstpreis der Sparkasse Hannover sind Ausdruck unseres gemeinsamen Anliegens, den Kunststandort Hannover nachhaltig zu stärken überregional bekannt zu machen.“
„In Sachen Kultur ist die Sparkasse Hannover für die Staatsoper seit langem eine verlässliche Partnerin, ohne die gerade herausragende Projekte nicht zu realisieren wären. Dazu zählten in den letzten Jahren unter anderem die in Ausstattung und Technik opulenten Neuproduktionen La Juive und Le nozze di Figaro sowie die Uraufführung der Oper Der Mordfall Halit Yozgat (Musik und Regie: Ben Frost), die die Ermordung des 21-jährigen Halit Yozgat durch den NSU und unseren gesellschaftlichen Umgang mit den Folgen thematisiert. Diese künstlerischen Hochleistungen fanden weit über die Grenzen Hannovers hinaus Beachtung und wären ohne zusätzliches finanzielles Engagement so nicht denkbar gewesen. Ganz herzlichen Dank dafür – auf die nächsten 200 Jahre!“
„Neue Kunst, alte Gärten, wo immer Hilfe gebraucht wird, die Dinge kulturell zu verbinden, Kunst und Kultur Gewicht zu geben, darin ist die Sparkasse ganz stark.“
„Kultur in Hannover ist ohne Sparkasse nur schwer zu denken! Ob in Kombination mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, gemeinsam mit dem Sparkassenverbund oder auch in eigener Verantwortung – stets ist sie verlässlich zur Stelle, wenn es darum geht, Kulturprojekte zu verwirklichen und möglich zu machen. Eine Förderung, die nicht nur der Repräsentationskultur gilt, sondern die auch unbequeme und streitbare Positionen ermöglicht – echt stark!“
Tauchen Sie ein, in die Geschichte der Sparkasse Hannover. Ihre Aufgabe im Wandel der Zeit, die Entwicklung von der Spar- und Leih-Casse zur hochmodernen zeitgemäßen Sparkasse, das gesellschaftliche Engagement, für das sie sich in der Region schon immer stark gemacht hat, und warum es schon immer um mehr als Geld ging – und auch zukünftig geht.
Konzept & Design: Windrich & Sörgel; Video & Animation: PicPacker Motion Design
Ein großes Dankeschön an ElementK für die Bereitstellung der Videoaufnahmen des Imagefilmes der Calenberger Backstube und an Plan P für das Sparkassen Blühwiesen Video.
Seit über 20 Jahren fördern wir mit dem Sparkassen-Sportfonds den regionalen Breitensport. Alle Sportvereine der Region Hannover können sich ganzjährig um eine finanzielle Unterstützung bewerben. Worüber wir uns ganz besonders freuen: In diesem Jahr können wir erneut die Ausschüttungssumme verdoppeln!
Unter dem Motto „Du spendest. Wir verdoppeln!“ wurde 2022 jeder gespendete Euro für das Kinderkrankenhaus AUF DER BULT von uns verdoppelt. 600.000 Euro für das Wohlergehen der Kinder unserer Region sind am Ende zusammengekommen. Und das zeigt: Gemeinsam Gutes tun funktioniert!
„Unsre Region“ ist eine echte Liebeserklärung und unser Geschenk an die Menschen der Region Hannover. Das Lied wurde anlässlich unseres 200. Jubiläums eigens von Oliver Gies komponiert und arrangiert. Hören Sie doch mal rein und stimmen Sie sich bereits jetzt schon ein.
Maria Schwarze
Unternehmenskommunikation (OE 1220)
Raschplatz 4, 30161 Hannover
0511 3000-2725
200jahre@sparkasse-hannover.de
Tanja Finke
Unternehmenskommunikation (OE 1220)
Raschplatz 4, 30161 Hannover
0511 3000-2676
200jahre@sparkasse-hannover.de
Wir danken unserem Medienpartner Radio Hannover für die Unterstützung und Begleitung in unserem Jubiläumsjahr.
Freuen Sie sich u.a. auf spannende Beiträge und Talkformate mit unseren Chören der Region.