Was erwartet mich?
Ein spannendes Umfeld! Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung – stationär und digital. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
Dabei geht es nicht nur um Geld, sondern vor allen Dingen um eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung zu unseren Kunden. Die Ausbildung "Bankkaufleute (m/w/d)" findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert grundsätzlich zweieinhalb Jahre. Wenn du dich für ein Studium qualifizierst, machst Du bereits nach 2 Jahren die Prüfung!
Was verdiene ich?
Für deine Ausbildung "Bankkaufleute (m/w/d)" zahlen wir dir die Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienst für Sparkassen (TvöD-S).
Die aktuellen Vergütungssätze (Brutto):
1. Jahr: 1.068,20 Euro / Monat
2. Jahr: 1.114,02 Euro / Monat
3. Jahr: 1.177,59 Euro / Monat
Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Für modernes Lernen und Arbeiten bekommst du von uns außerdem ein iPad.
Was wird von mir erwartet?
Klar, für deine Karriere bei der Sparkasse musst du einiges mitbringen.
Vor allem solltest du
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Du gehörst zu den Besten?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Du hast Lust, dich und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dir somit sehr gute berufliche Perspektiven zu erarbeiten? Herzlich Willkommen bei der Sparkasse Hannover!
Denn bei uns eine Ausbildung zu machen, ist der erste wichtige Schritt auf deiner Karriereleiter. Wir schätzen und würdigen Leistung und wollen dich fördern.
Vertrieb – analog und digital
Die Basis unseres Ausbildungskonzeptes ist der Privatkundenvertrieb. Hier entwickelst du ein Gespür für die Menschen und ihre Bedürfnisse und kannst dich und deine "Verkäuferpersönlichkeit" voll entfalten. Wir sind eine moderne, digital ausgerichtete Sparkasse. Das heißt, der Vertrieb findet nicht nur in einem unserer vielen BeratungsCenter in der Region Hannover statt. Sondern auch über unsere medialen Kanäle – über das Telefon, am Rechner, oder mittels Videochat. Du und deine Fähigkeiten entscheiden darüber, welchen Weg du einschlägst.
Nimm doch die Abkürzung!
In der Regel dauert die Ausbildung zweieinhalb Jahre. Diese Zeit kannst du jedoch verkürzen: Wenn du richtig Gas gibst und zeigst, wie viel Potenzial noch in dir steckt, machst du den Abschluss schon nach zwei Jahren. Danach öffnen sich weitere Türen für dich – in der anschließenden Orientierungsphase entwickelst du dich gezielt weiter. Immobilien, Firmenkunden oder auch eine Funktion in unserem Stab? Die Sparkasse Hannover begleitet dich mit passenden Qualifizierungsangeboten.
Darf's ein bisschen mehr sein?
Wenn du zu den echten Leistungsträgern in deinem Azubijahrgang gehörst, Abitur oder Fachhochschulreife hast und hungrig bist auf mehr, macht deine Sparkasse Hannover dir ein weiteres Aufstiegsangebot. Ein spezialisierter Fachlehrgang oder noch einen Bachelorabschluss bei der Sparkassenakademie on top? Gerne! Zeig uns, was in dir steckt und wir zeigen dir den Weg nach oben!
Die Sparkasse – eine attraktive Arbeitgeberin
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeberin ausgezeichnet und hat einiges zu bieten: einen Job, der Spaß macht, der abwechslungsreich und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecke hier, was die Sparkasse sonst noch besonders macht.
Sicherheit & Perspektive in bewegten Zeiten
Berufe kommen und gehen, Dinge ändern sich täglich. Gut zu wissen,
dass du mit der Sparkasse einen Ausbildungspartner gefunden hast, der
dir Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt. Sparkassen gibt es schon seit
mehr als 200 Jahren. Sie gehören heute zum festen Bestandteil in den
Regionen und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – auch in unruhigen
Zeiten.
Die über 400 Sparkassen sind zusammen der größte gewerbliche
Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland. Das gibt dir auch für die Zeit
nach deiner Ausbildung eine gute Perspektive und Planungsgrundlage –
welche Richtung du auch immer später einschlagen möchtest.
Vielseitigkeit & Spaß im täglichen Job
Deine Kreativität und Vielseitigkeit ist gefragt – denn jeden Tag hast du es mit Menschen zu tun, die dir von ihren Plänen und Wünschen oder ihren geschäftlichen Projekten erzählen. Ob es sich um eine profitable Geldanlage handelt, ein lang ersehntes Traumhaus, eine Auto-Finanzierung oder eine geplante Geschäftseröffnung – der Finanzbereich ist sehr abwechslungsreich und lässt dir viel Freiraum, um passende Lösungen für zufriedene Kunden zu entwickeln.
Dabei arbeitest du täglich mit sympathischen Kollegen zusammen, die dich bei schwierigen Fragen unterstützen oder nützliche Tipps geben. Zusammen bildet ihr ein schlagkräftiges Team.
Menschlichkeit & Nähe machen den Erfolg
Sparkassen gibt es an fast jeder Ecke – im Internet oder mobil per App sind sie rund um die Uhr erreichbar. Und genau das ist ihr Erfolg. Sparkassen sind nah am Kunden, täglich für sie da und haben stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen – vom Schüler oder Studenten über den Single, die Familie, den Senior bis hin zum Geschäftsmann oder dem Unternehmen.
Und da die Sparkassen traditionell in ihrer Region engagiert sind, können sie sehr gut beurteilen, was ihre Kunden brauchen. Bei uns wirst du schnell merken, dass du ein Teil dieser großen Familie bist. Und nicht wundern, wenn dich ein Kunde mal im Supermarkt anspricht.
Sparkassen – die regionalen Champions
Wusstest du, dass mindestens jeder zweite Deutsche ein Konto bei der Sparkasse hat? Und dass drei von vier Unternehmen in Deutschland eine Geschäftsbeziehung zu einer Sparkasse oder Landesbank pflegen? Neben 50 Millionen Menschen zählen kleine, mittelständische und national sowie international agierende Unternehmen zu den Kunden. Damit ist die Sparkasse eine feste Größe in der Region und bietet wichtige Impulse für deren wirtschaftliche Entwicklung.
Für dich heißt das, dass deine beruflichen Perspektiven in der größten Finanzgruppe Europas kaum besser sein könnten. Denn neben guten Ausbildungschancen gibt es hervorragende Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe auch mal ein neues Unternehmen kennenzulernen.
Unser Ausbildungskonzept
Unsere Auszubildenden (m/w/d) sollen von Beginn an Teil der Marke „Sparkasse“ und ihres Wertekanons sein. Junge Menschen in Beruf und Arbeit zu bringen, entspricht unserer gelebten gesellschaftlichen Verantwortung.
Auch unser Ausbildungskonzept beruht auf unseren Unternehmenswerten „Fair. Menschlich. Nah.“. Sie bilden die Grundlage für unseren Ausbildungsauftrag.
In unserer Ausbildungspraxis leben wir Vertrauen, Verlässlichkeit, Wertschätzung und einen offenen Dialog. Indem wir fundiert ausbilden, investieren wir in unseren nachhaltigen Erfolg im Markt und somit in unsere Zukunftssicherung: für unsere Kunden, unsere Region und natürlich für uns.
Neben dem richtigen Job willst du natürlich auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber finden, der dir eine Zukunft bietet. Hierzu gibt es viel Lob für die Sparkasse. Zum Beispiel von den Schülern und Hochschulabsolventen, die die Sparkasse seit Jahren zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands zählen. Ein Ergebnis, das wirklich stolz macht.
So klappt es mit deiner Bewerbung
Wie du deine Bewerbung richtig einreichst und wie es nach deiner Bewerbung weiter geht, erfährst du hier.
So geht's
Warte nicht bis zum Schulabschluss. Bewirb dich möglichst ein Jahr vor dem gewünschten Ausbildungsstart. Denn die Anzahl der Berufsstarterplätze ist begrenzt.
Deine Online-Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von dir bekommt. Quasi deine Visitenkarte, bereite sie also gut vor. In unserem Bewerbungsportal wirst du durch verschiedene Formulare geführt und kannst Dateien hochladen. Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du deine Daten auch immer zwischenspeichern. Erst wenn du deine Bewerbung „abschickst“, erreicht sie uns.
Das gehört zu deiner Bewerbung:
Sonstiges - Sende uns deine Urkunden, Zertifikate und Praktikumsbescheinigungen, damit wir möglichst einen großen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen erhalten.
So geht es nach deiner Bewerbung weiter
Du hast uns mit deiner schriftlichen Bewerbung überzeugt? Level 1 erfolgreich!
Level 2 ist ein Online-Test
Etwas Mathe, Rechtschreibung, logisches und abstraktes Denkvermögen. Erzähl uns von deinen beruflichen Interessen und deinen Fähigkeiten. Tipp: Sei ehrlich und spontan.
Level 3 ist der Bewerbertag
Schick uns vorab etwas von deiner Motivation: ein kleines Video, dass uns neugierig auf dich macht.
Willkommen beim Bewerbertag
Du lernst uns kennen und wir lernen dich kennen. Wir wissen es wird ein aufregender Tag - für dich und für uns. Aber keine Sorge: Wir bereiten es so entspannt wie möglich vor. Azubis begleiten dich durch den Tag. Natürlich kommen kleine Aufgaben auf dich zu. Manche meisterst du alleine und manche im Team.
Start der Ausbildung
Alle Level erfolgreich geschafft? Gratulation, dann kann es losgehen mit der Karriere bei deiner Sparkasse. Wir freuen uns, dass du ein Teil unseres Teams wirst.
Hast du noch Fragen?
Dann kontaktiere bitte:
Bettina Mehrens
Tel. 0511 3000-7007
ausbildung@sparkasse-hannover.de