Was hat ein Kreditinstitut mit Nachhaltigkeit zu tun? Wir meinen: eine ganze Menge. Eine von uns in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass viele Menschen gern mehr darüber erfahren würden.
In einer Pressekonferenz am 12. November 2020 haben unser Vorstandsvorsitzender Volker Alt und Nora Dohles von der imug Beratungsgesellschaft die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie und unsere ganz eigenen Gedanken zur Nachhaltigkeit präsentiert.
Klimaschutz ist uns in der Region Hannover sehr wichtig. Und die Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden ist der Meinung, dass wir als Sparkasse aktiv etwas zum Klimaschutz beitragen können. Das zeigt unsere Studie zum Klimaschutz.
Warum haben wir diese Studie bei der imug Beratungsgesellschaft in Auftrag gegeben? Weil wir wissen wollten, was den Menschen in der Region Hannover wichtig ist in Bezug auf Klimaschutz. Wir wollten wissen, wie unsere Kundinnen und Kunden ticken. Weil wir uns kontinuierlich verbessern wollen. Unser Motto lautet hier: Wir sind dran!
Wie kommen Molche ins Kino? Wie kann ich mit meinem Geld nachhaltige Projekte unterstützen? Und wie nachhaltig kann ein Geldinstitut überhaupt sein? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserer aktuellen Nachhaltigkeitsbroschüre. Reinschauen lohnt sich.
Kennen Sie das historisch gewachsene Prinzip des Ehrbaren Kaufmanns? Dieses Selbstverständnis beruht auf dem unternehmerischen Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und der Wirtschaft und und ist bei uns verankert: Seit unserer Gründung steht der Erfolg unserer Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns. Ihre Finanzen sind bei uns in guten Händen – wir unterstützen alle Menschen dabei, ihre eigene Zukunft zu sichern und machen es ihnen einfach, ihr Leben besser zu gestalten. Wir bekennen uns zur Region und fördern ihre Wirtschaftskraft. Sie möchten mitmachen und aktiv die nachhaltige Entwicklung Ihrer Region unterstützen? Mit dem Sparkassenbrief N+ haben wir für Sie ein passendes Produkt geschaffen.
Nachhaltig investieren
Nicht nur mit Ihrem Geld, sondern auch unseren Investitionen und Eigenanlagen gehen wir achtsam und nachhaltig um. Bei unseren Eigenanlagen setzen wir auf folgende Branchen:
Folgende Ausschlusskriterien gelten bei unseren Investitionen:
Sie interessieren sich für nachhaltige Finanzprodukte?
Nachhaltig arbeiten
Ihre Sparkasse Hannover ist eine verantwortungsbewusste
Arbeitgeberin. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie, die Gleichstellung von Frauen und Männern, ein betriebliches
Gesundheitsmanagement und eine systematische Personalentwicklung mit
guten Zukunftsperspektiven. So sichern wir die Zufriedenheit und
Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bereits 2013 haben wir uns als erste Sparkasse Deutschlands verpflichtet, dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex zu entsprechen, denn wir sind seit vielen Jahren in vielfältigen Aktivitäten im sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Bereich engagiert. Das Bekenntnis wird regelmäßig aktualisiert. In diesem Jahr geben wir die 4. aktualisierte Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex ab.
Damit kommen wir auch der neuen gesetzlichen Berichtspflicht zur Abgabe einer nichtfinanziellen Erklärung nach. Denn als Sparkasse mit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir seit dem Geschäftsjahr 2017 verpflichtet, Angaben zu Umweltbelangen, Arbeitnehmerbelangen, Sozialbelangen, zur Achtung der Menschenrechte und zur Bekämpfung von Korruption und Bestechung zu machen. Wir machen von der Möglichkeit zur Veröffentlichung der Entsprechenserklärung parallel zum Lagebericht im Bundesanzeiger Gebrauch und geben Ihnen an dieser Stelle Einblick in die jeweils aktuelle Entsprechenserklärung.
Schon bekannt?
Ihre Sparkasse Hannover übernimmt Verantwortung für die gesellschaftliche Entwicklung in der Region Hannover.