Überblick
Individueller Rund-um-Service
Wir vermarkten Ihre Immobilie über die gesamten Vertriebswege der Sparkasse Hannover (Center-Aushänge, Internetportale, Zeitungsanzeigen, und vieles mehr). Dafür schätzen unsere Immobilien- spezialisten den Marktwert Ihrer Immobilie fair und realistisch ein.
Unsere Makler stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie haben sich auf die jeweilige Region spezialisiert. So profitieren Sie von besten Expertisen und dem jahrelangem Markt Know-How.
Gerne möchten wir Sie bei dem Verkauf Ihrer Immobilie unterstützen. Profitieren Sie von den Fach- und Regionskenntnissen unserer Makler. Der Makler-Service bietet Ihnen die Möglichkeit sich entspannt zurück zu lehnen, während Ihr Makler an alles Wichtige denkt und den Verkauf bis zum Schluss begleitet.
Details
Empfehlen, vermitteln, profitieren!
Sie kennen jemanden, der eine Immobilie verkaufen möchte? Gut für Sie: Geben Sie uns einen Tipp. Bei erfolgreichem Verkauf bekommen Sie bis zu 500 Euro!
Fragen und Antworten
Nein, Sie müssen nicht Kunde der Sparkasse Hannover sein, um die Immobilienvermittlung nutzen zu können. Unsere Immobilienberater stehen allen Immobilienverkäufern mit Rat und Tat zur Seite.
Ja, Sie haben einen festen Ansprechpartner. Dieser begleitet Sie von der Marktpreiseinschätzung bis zum notariellen Beurkundungstermin.
Je nach individuellen Absprachen mit dem Verkäufer, können verschiedene Vertriebskanäle gewählt werden:
Die Besichtigungstermine werden nach Absprache mit Ihnen durch Ihren Immobilienberater koordiniert und begleitet.
Damit die Sparkasse Hannover für Sie im Bereich Immobilienverkauf tätig wird, müssen Sie einen Maklervertrag abschließen.
Der Maklervertrag hat eine Laufzeit von 6 Monaten und verlängert sich automatisch um 2 weitere Monate, wenn dieser nicht mit einer Frist von 1 Monat gekündigt wird.
Seit dem 23.12.2020 ist ein Gesetz zur Maklercourtage in Kraft getreten.
Das Gesetz regelt unter anderem, dass sich Käufer und Verkäufer die Maklercourtage für Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen paritätisch teilen, sofern ein Verbraucher beteiligt ist.
Bei erfolgreicher Vermittlung – und nur dann! – erheben wir die entsprechende Courtage von Ihnen. Doch die Vorteile wiegen diese Kosten mehr als auf.
Die Vermarktungsdauer ist marktabhängig. Weitere Faktoren sind zum Beispiel:
Sie sollten in jedem Fall 3 bis 6 Monate für die Suche nach einem Käufer einplanen. Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit unseren Immobilienberatern auf, wenn Sie wissen, dass Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten.
Grundlage für die Preisbildung beim Verkauf von Immobilien ist der sogenannte Marktwert. Hierfür gibt es statistische Auswertungen: Die bei Verkäufen erzielten Preise werden erfasst und werden in die Preisbildung einbezogen. Die Immobilienberater der Sparkasse Hannover kennen den Markt genau und können Ihnen so einen möglich erzielbaren Preis nennen.
Der Verkauf / Kauf und die Eigentumsübertragung an einer Immobilie bedarf drei Voraussetzungen:
Der Zahlungstermin des Kaufpreises ist im Kaufvertrag geregelt. Der Notar überwacht den Vorgang.
Der Energieausweis ist ein Dokument, welches zur
energetischen Bewertung eines Hauses oder einer Wohnung dient. Zur Berechnung dieser Daten gibt es zwei Möglichkeiten: Energieausweise können nach dem Energieverbrauch oder nach dem Energiebedarf ausgestellt werden; Ausnahmen bilden Gebäude, die nicht nach der Wärmeschutzverordnung von 1977 gebaut oder modernisiert sind. Dort ist eine Berechnung nach dem Energiebedarf Pflicht.
Grundlagen und Grundsätze des Energieausweises sind im Gebäudeenergiegesetz geregelt.
Bei Neubauten oder geplanten baulichen Veränderungen ist der Energieausweis verpflichtend, bei bestehenden Gebäuden muss der Energieausweis bei Vermietung oder Verkauf, vom Vermieter / -käufer, ausgestellt werden.
Zur Ausstellung eines Energieausweises sind Architekten, Innenarchitekten, Bauingenieure, Handwerkermeister aus dem Bauwesen sowie staatlich anerkannte oder geprüfte Techniker im Bereich Hochbau und Gebäudetechnik berechtigt.
Die Kosten zur Erstellung von Energieausweisen sind nicht festgelegt; das heißt jeder Aussteller kann den Preis selbst festlegen, wobei die Ausstellung eines Ausweises nach Energieverbrauch deutlich günstiger ist, als die nach Energiebedarf.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.