Hauptnavigation

Planspiel Börse

Das Online-Wirtschaftsplanspiel
für Schüler

Planspiel Börse

Das Online-Wirtschaftsplanspiel
für Schüler

Am 4. Oktober 2023 ist die neue Spiel­runde gestartet

Die Spielrunde läuft vom 4. Oktober 2023 bis 30. Januar 2024

Du wolltest schon immer mit Geld handeln, das dir nicht gehört?  Clevere Anlagestrategien ausprobieren? Und dazu am besten noch was gewinnen? Dann melde dich mit deinem Team beim Planspiel Börse an und nutze die Chance.

Was ist das Planspiel Börse?

Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb der Sparkassen in Deutschland und Europa.

Als Schülerteam habt ihr die Chance, die Börse einfach mal "auszuprobieren" und euch praxisnah mit den Finanzmärkten und dem Wirtschaftsgeschehen zu beschäftigen.

Dazu erhält jedes Team ein virtuelles Wertpapierdepot mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro. Unter realen Bedingungen könnt ihr während der Spielzeit von 17 Wochen Aktien kaufen und verkaufen. Abgerechnet wird zu tagesaktuellen Börsenkursen.

Mitmachen lohnt sich: Wer die Zusammenhänge von Wirtschaft, Politik und Aktienmarkt durchschaut, kann am Ende sogar noch tolle Geldpreise für das Team und seine Schule gewinnen. Das Planspiel Börse fördert so den Spaß am Wettbewerb, einen abwechslungsreichen Unterricht und Kenntnisse in Wirtschaft und Finanzen.

Wer darf teilnehmen?

Teilnehmen können Schüler ab der 9. Klasse von allen allgemeinbildenden Schulen sowie Schüler von Berufsfach- und Berufsbildenden Schulen (bis 23 Jahre).

Schüler nehmen in der Regel in Teams von zwei bis vier Mitgliedern teil. Auch eure Lehrerinnen und Lehrer können mitmachen!

Preise

Die Sparkasse Hannover vergibt auch in der kommenden Spielrunde wieder attraktive Geldpreise an die erfolgreichsten Teams und ihre Schulen in der gesamten Region Hannover.
Ebenso werden bundesweit Geld- und Sachpreise vergeben.

Preise für Teams und Schulen

Für die höchsten Depotwerte:
1. Platz: 500€ für das Team + 300€ für die Schule
2. Platz: 300€ für das Team + 200€ für die Schule
3. Platz: 200€ für das Team + 100€ für die Schule

Für das Depot mit der besten Nachhaltigkeits­bewertung:
1. Platz: 500€ für das Team + 300€ für die Schule
2. Platz: 300€ für das Team + 200€ für die Schule
3. Platz: 200€ für das Team + 100€ für die Schule

Für die Schule mit den meisten aktiven Depots:
500€ für die Schule  

Bundesweite Geld- und Sachpreise

Die jeweils drei bestplatzierten Teams deutschlandweit gewinnen eine 3-tägige Reise nach Berlin. Dort nehmen die Siegerteams an der großen Planspiel-Börse-Gala teil und erleben ein interessantes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Die betreuenden Schulen der führenden fünf Teams in der Depotgesamtwertung und in der Nachhaltigkeitsbewertung (Deutschland) erhalten jeweils einen Preis in Form einer finanziellen Unterstützung für ein Schulvorhaben.

1. Preis: 4.000€ / Schule
2. Preis: 3.500€ / Schule
3. Preis: 3.000€ / Schule
4. Preis: 2.500€ / Schule
5. Preis: 2.000€ / Schule

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i