Für die Zukunft unserer Kinder soll gesorgt sein – finanziell, gesellschaftlich und umwelttechnisch.
Eine gute Lösung, um all das abzudecken: für unsere Kinder nachhaltig Geld anlegen. Was das bedeutet und wie das geht, lesen Sie hier.
Als Eltern wollen Sie für die Zukunft Ihrer Kinder Geld zurücklegen, sei es, um für die Ausbildung, für Reisen oder den Führerschein zu sparen. Sehr vorausschauend! Doch im Moment sind die Zinsen so niedrig, dass sich altbewährte Sparmethoden nicht mehr lohnen.
Eine Alternative muss her! Vielleicht sogar eine „grüne“? Nachhaltige Investments sind gute Geldanlagen für Kinder – und bedeuten nicht gleich ein höheres Risiko. Denn Sie entscheiden! Durch eine breite Streuung und Verteilung über mehrere Branchen sind vor allem Fonds relativ „ausgeglichen“. Zusätzlicher Pluspunkt: Eine nachhaltige Geldanlage lohnt schon ab kleinen Beträgen. Grüne Investments sind aber nicht nur gut für die finanzielle Zukunft Ihres Kindes, sondern auch für die Zukunft der Gesellschaft!
Für Ihre Kinder nachhaltig Geld anlegen bedeutet, in die Bereiche Soziales, Umwelt und Ethik verantwortungsbewusst zu investieren. Heißt: Sie legen Geld bei Unternehmen an, die genau diese Bereiche bei sich verankert haben. Diese Firmen profitieren von besten Wachstumschancen und sind außerdem Krisen gegenüber meist robuster.
Und wo liegt nun der große Unterschied zu klassischen Investments? Mit nachhaltigen Geldanlagen gestalten Sie aktiv Umwelt und Gesellschaft Ihres Kindes mit und können so noch ein wenig mehr für den Nachwuchs tun.
Wichtig: Es gibt nicht DIE nachhaltigen Unternehmen, einige haben allerdings einen stärkeren Fokus darauf. Letztendlich kann man selbst entscheiden, in welchen Bereichen genau man nachhaltig anlegen möchte.
Nehmen wir an, Sie wollen nun nachhaltige Investments als Geldanlage nutzen. Das ist gar nicht so kompliziert, wie man es sich vielleicht vorstellen mag. Hier gibt es unterschiedliche Ansätze, wie Sie vorgehen können. Die einfachste Vorgehensweise ist, sich zu überlegen, auf was Sie Ihren Fokus setzen wollen, z. B. mehr Richtung erneuerbarer Energien oder Förderung der Verkehrswende.
Oder aber Sie machen es genau umgekehrt und schließen aus, was Sie eben nicht wollen. Das könnten Unternehmen oder Fonds sein, die in bestimmten Bereichen wie der Kernenergie tätig sind oder gegen Ihre Prinzipien verstoßen.
Vielleicht wollen Sie auch in eine bestimme Branche investieren? Dann suchen Sie sich am besten die Unternehmen, die in eben dieser Branche besonders nachhaltig agieren und handeln nach dem sogenannten Best-in-Class-Prinzip. Wir zeigen Ihnen gerne die verschiedenen Möglichkeiten auf.
Auch wenn Sie nicht für Ihren eigenen Nachwuchs, sondern für Ihre Enkel oder Patenkinder Geld anlegen wollen, sind nachhaltige Investments ein tolles Geschenk. Sie haben ja bereits gelesen, dass sich auch schon kleine Summen lohnen. Und je früher Sie anfangen, desto mehr hat das Kind später davon: Nicht nur, dass man von einer Rendite ohne schlechtes Gewissen profitiert, Sie gestalten die Umwelt des Kindes gleich aktiv mit!
Hört sich alles gut an, aber Sie sind noch unsicher? Wir unterstützen Sie dabei, das richtige nachhaltige Investment für Sie und Ihr Kind zu finden! Mit unseren ausgebildeten Anlageberatern können Sie alles durchgehen, wo Sie Hilfe brauchen: von der gewünschten Anlagedauer bis hin zu Risiko, Rendite und Sparrate – alles transparent und für Sie nachvollziehbar. Am Ende entscheiden dann Sie, worin Sie investieren möchten.
Sparbuch klingt nach Vergangenheit, kann aber die Zukunft ganz schön einfach machen. Sie bzw. Ihr Kind können selbst schöne Erfolge erzielen, Sparkurven darstellen – und wenn Verwandte mit einsteigen, in Kombination mit einem Sparplan sogar richtige Grundlagen fürs Studium schaffen.