Je größer die Kinder, desto größer auch deren Wünsche? Als Eltern von Kleinkindern könnte das irgendwann auf Sie zukommen. Aber ruhig Blut: Wir helfen Ihnen! Denn wenn Sie bereits in frühen Jahren anfangen, für Ihr Kind zu sparen, können auch mit kleinen Beträgen später große Träume erfüllt werden.
130.000 Euro kostet im Durchschnitt ein Kind, bis es volljährig ist – und das ist meist noch nicht einmal das Ende: Dazu kommen Ausbildung, Führerschein, Auslandsaufenthalte und, und, und. Wird Ihnen schon heiß? Sie können hier auf das gute alte Sparbuch für Ihre Kinder, das WunschSparen, zugreifen oder aber auf Alternativen wie den Aktivplan Kids und Fondssparen.
Der Klassiker: Auch Sie hatten vermutlich damals eins. Bei uns ist das Sparbuch für Kinder, das sogenannte WunschSparen, einmal generalüberholt worden. Das „erste eigene Konto“ der Kleinen ist nicht nur kostenlos und sicher, sondern dank Extrazinsen auch noch rentabler als andere Sparbücher. Außerdem haben Sie hier unterschiedliche Einzahlungsmöglichkeiten, nämlich flexibel oder aber in festen Raten – und das, solange Sie möchten. Weitere Vorteile: Oma und Opa dürfen fleißig mitsparen und Ihre Kinder können am beliebten Weltspartag teilnehmen! Juhu!
Für unsere Kinder wollen wir auch in Zukunft das Beste. Eine gute Vorsorge ist da das A und O. Mit dem Aktivplan Kids schaffen Sie für Ihre Kleinen ein stabiles Fundament – und das mit sicheren Renditechancen. Hierbei können Sie selbst entscheiden, ob Sie lieber konventionell, fondsgebunden oder mit beidem sparen. Sehr praktisch: Sobald die Kinder 18 sind, können sie den Aktivplan Kids weiterführen und somit später eine garantierte lebenslange Rente erhalten.
Sie wollen monatlich mit kleinen Beträgen viel erreichen? Super! Falls Ihnen das klassische Sparbuch nicht genügt und Sie in etwas anlegen wollen, bei dem Sie die Chancen des Kapitalmarkts nutzen können, empfiehlt sich ein Fondssparplan mit einer langen Laufzeit. Hier können Sie von höheren Renditen profitieren als beim Sparbuch und die Sparraten Ihrer aktuellen Situation anpassen. Außerdem sind bei besonderen Anlässen wie Taufe, Geburtstagen oder Weihnachten jederzeit Einmalbeträge möglich. Wie Fondssparen genau funktioniert, können Sie hier sehen!
Immer noch nicht sicher, was Sie nehmen sollen? Verstehen wir. Die Wahl ist auch wirklich nicht leicht. Wer auf Altbewährtes setzt, sollte das traditionelle Sparbuch, das WunschSparen, wählen. Sie wollen mehr mit Ihrem Geld machen? Nutzen Sie einen Fondssparplan. Oder denken Sie noch weiter in die Zukunft – mit dem Aktivplan Kids! Natürlich können Sie auch mehrere Wege gleichzeitig einschlagen. Das hier soll Ihnen nur als Anregung dienen. Bei einem individuellen Gespräch können wir dann die ideale Alternative für Sie finden.