Hauptnavigation

Vermögensaufbau
für Kinder

Vermögensaufbau
für Kinder

So geht zeitgemäßes Sparen

Lassen Sie es sich was kosten!

Je größer die Kinder, desto größer auch deren Wünsche? Als Eltern von Kleinkindern könnte das irgendwann auf Sie zukommen. Aber ruhig Blut: Wir helfen Ihnen! Denn wenn Sie bereits in frühen Jahren anfangen, für Ihr Kind zu sparen, können auch mit kleinen Beträgen später große Träume erfüllt werden.

So bleibt kein Wunsch unerfüllt

130.000 Euro kostet im Durchschnitt ein Kind, bis es volljährig ist – und das ist meist noch nicht einmal das Ende: Dazu kommen Ausbildung, Führerschein, Auslandsaufenthalte und, und, und. Wird Ihnen schon heiß? Sie können hier auf das gute alte Sparbuch für Ihre Kinder, das WunschSparen, zugreifen oder aber auf Alternativen wie Fondssparen.

Junge Leute: Junger Vater hält kleines Mädchen am Küchentisch im Arm | Sparkasse Hannover

1. Das ganz besondere Sparbuch für Kinder: WunschSparen

Der Klassiker: Auch Sie hatten vermutlich damals eins. Bei uns ist das Sparbuch für Kinder, das sogenannte WunschSparen, einmal generalüberholt worden. Das „erste eigene Konto“ der Kleinen ist nicht nur kostenlos und sicher, sondern dank Extrazinsen auch noch rentabler als andere Sparbücher. Außerdem haben Sie hier unterschiedliche Einzahlungsmöglichkeiten, nämlich flexibel oder aber in festen Raten – und das, solange Sie möchten. Weitere Vorteile: Oma und Opa dürfen fleißig mitsparen und Ihre Kinder können am beliebten Weltspartag teilnehmen! Juhu!

Junge Leute: "Oldie but Goldie" - Textbox,  das Sparbuch für Kinder | Sparkasse Hannover
Junge Leute: "Oldie but Goldie" - Textbox,  das Sparbuch für Kinder | Sparkasse Hannover
Junge Leute: "Sparfest" - Textbox,  der Aktivplan für Kids | Sparkasse Hannover

2. Damit das Leben später passt

Für unsere Kinder wollen wir auch in Zukunft nur das Beste. Eine gute Vorsorge ist da das A und O um später Träume und Wünsche erfüllen zu können. Mit der VGH Nachwuchsförderung schaffen Sie für Ihre Kleinen ein stabiles Fundament - und das mit guten Renditechancen. Sobald die Kinder 18 sind, können Sie die VGH Nachwuchsförderung weiterführen, auf Wunsch auch bis zur Rente.

Junge Leute: "Sparfest" - Textbox,  der Aktivplan für Kids | Sparkasse Hannover

3. Kleines Geld einzahlen, großes Geld rausbekommen: Fondssparen

Sie wollen monatlich mit kleinen Beträgen viel erreichen? Super! Falls Ihnen das klassische Sparbuch nicht genügt und Sie in etwas anlegen wollen, bei dem Sie die Chancen des Kapitalmarkts nutzen können, empfiehlt sich ein Fondssparplan mit einer langen Laufzeit. Hier können Sie von höheren Renditen profitieren als beim Sparbuch und die Sparraten Ihrer aktuellen Situation anpassen. Außerdem sind bei besonderen Anlässen wie Taufe, Geburtstagen oder Weihnachten jederzeit Einmalbeträge möglich. Wie Fondssparen genau funktioniert, können Sie hier sehen!

Junge Leute: "So Fonds, Geld her!" - Textbox | Sparkasse Hannover
Junge Leute: "So Fonds, Geld her!" - Textbox | Sparkasse Hannover

Ganz schön viel Input

Immer noch nicht sicher, was Sie nehmen sollen? Verstehen wir. Die Wahl ist auch wirklich nicht leicht. Wer auf Altbewährtes setzt, sollte das traditionelle Sparbuch, das WunschSparen, wählen. Sie wollen mehr mit Ihrem Geld machen? Nutzen Sie einen Fondssparplan. Natürlich können Sie auch mehrere Wege gleichzeitig einschlagen. Das hier soll Ihnen nur als Anregung dienen. Bei einem individuellen Gespräch können wir dann die ideale Alternative für Sie finden.

Das könnte auch interessant sein!

Spartipps für Eltern – Sparen für und mit Kindern

Um mit Kindern im Alltag liquide zu bleiben und dabei zu sparen, haben wir Ihnen hilfreiche Tipps zusammengefasst. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie das Gesparte für Ihre Kinder und Enkelkinder sinnvoll anlegen können.

Umgang mit Geld: Eltern als Vorbilder für Ihre Kinder

Kinder schauen sich bei den Eltern vieles ab – und prägen so eigene Verhaltensweisen für ihr Leben. Wie Sie Ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld beibringen, lesen Sie hier.

Nachhaltig Geld anlegen für Kinder

Investieren Sie gleich doppelt in die Zukunft – mit nachhaltigen Geldanlagen. Was genau das ist und wie es funktioniert, lesen Sie hier.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i