Vergiss alle Bank-Klischees! Bei uns muss keiner schon im Kindergarten „Bank“ gespielt haben und mit Aktentasche, grauem Anzug und Lackschuhen durch die Schulzeit gegangen sein. Wir sind stolz darauf, ein offenes und modernes Finanzinstitut zu sein. Lern uns richtig kennen: Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz im Vertrieb bei der Sparkasse Hannover und erlebe einen Berufsstart in anregender Arbeitsatmosphäre und mit jeder Menge Teamspirit.
Wir als Sparkasse Hannover bieten dir eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Zukunftsaussichten. Hier lernst du richtig was: Als Azubi erhältst du bei uns exzellente Förderung, persönliche Betreuung und die Aussicht auf einen krisensicheren Job – auch in stürmischen Zeiten. Du siehst: Wir setzen auf dich. Und wenn wir unseren Job als Ausbilderin gut machen, machst du deinen Job im Team später umso besser.
Team works!
Vom ersten Tag deiner Ausbildung an, arbeiten wir alle Hand in Hand – als Team Sparkasse Hannover.
Während der kompletten Ausbildung wirst du immer feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner haben, die dir Orientierung geben und bei Fragen oder Herausforderungen weiterhelfen.
Du traust dir zu, komplexere Aufgaben schon auf eigene Faust zu lösen? Super! Wir fördern dich auch in deiner Selbständigkeit, ohne dich dabei zu überfordern! Uns ist wichtig, dass du schon während der Ausbildung lernst, dass bei uns die Arbeit zu deinem Leben passen soll – und nicht umgekehrt.
Zukunftspläne? Wir haben Ideen!
Bei der Sparkasse Hannover kannst du dich schon während deiner Ausbildung in verschiedenen Bereichen ausprobieren – zum Beispiel bei Planspielen zur Unternehmensführung, Teambuilding-Aktionen oder Projektarbeiten. Die hierbei gewonnenen Erfahrungen helfen dir bei der beruflichen und auch persönlichen Entwicklung weiter. Konstruktives Feedback ist garantiert!
Auch nach deiner Ausbildung fördern wir dich gerne weiter. Du möchtest an einem Lehrgang teilnehmen, dich als Fachberaterin oder Fachberater oder Spezialistin oder Spezialist weiterbilden? Oder willst du vielleicht ein Fernstudium machen? Wir unterstützen dich dabei, deine beruflichen Träume zu verwirklichen – auch finanziell.
Du willst noch mehr? Für ambitionierte Mitarbeitende, die sich vorstellen können, einmal selbst ein Team zu leiten, bieten wir ein zweijähriges Entwicklungsprogramm, in dem du lernst, mit Verantwortung umzugehen und Führungsaufgaben souverän zu meistern.
Mehr als nur deine Arbeitgeberin
Klimaschutz, Chancengleichheit, Vielfalt – das, wofür viele junge Menschen deiner Generation heute auf die Straße gehen, beschäftigt uns als Sparkasse Hannover schon lange. Wir arbeiten konsequent daran, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir Produkte, die den Klimaschutz unterstützen und unseren Mitarbeitenden ermöglichen wir ein Arbeitsumfeld, das zu ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Aber das ist noch nicht alles: Jährlich unterstützen wir mit bis zu 3 Millionen Euro eine Vielzahl an Projekten aus den Bereichen Umwelt, Sport, Kultur, Soziales und Bildung. Dein Verein benötigt auch mal eine Finanzspritze? Dann melde dich bei uns!
Bei uns lernst du, wie du deine Kundinnen und Kunden auf verschiedenen Wegen individuell berätst. Wir schulen dich auch für unterschiedliche Gesprächssituationen – für das Online-Meeting per Video ebenso wie für die telefonische Beratung und natürlich für den Austausch vor Ort in unseren BeratungsCentern.
Egal ob digital oder direkt: Es geht bei uns täglich um Themen wie Kontoführung und Zahlungsverkehr, Anlageberatung und Kreditgeschäft sowie Baufinanzierung. Doch bei all dem geht es um mehr als Geld. Was für uns zählt, ist eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden.
Die zweieinhalbjährige Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) findet zugleich in der Sparkasse Hannover und in der Berufsschule statt. In dem gesamten Ausbildungszeitraum gibt es fünf Berufsschulblöcke: In diesen Phasen kannst du dich also voll und ganz auf die Schule konzentrieren. Darüber hinaus lernst du in Seminaren und Workshops alles rund um das Bankwesen, erhältst Trainings für die Beratung und Seminare zur persönlichen Entwicklung.
Du bekommst bei uns das volle Programm „moderne Ausbildung“, nur logisch, dass wir im Gegenzug auch das volle Programm „motivierter Azubi“ erwarten, oder?
Lernen mit voller Rückendeckung
Während deiner Ausbildung begleiten wir dich kontinuierlich mit festen, kompetenten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern. Du bist Teil einer starken Gemeinschaft und niemals allein. Dafür sorgen neben deiner Mentorin oder deinem Mentor deine Ausbildenden vor Ort, deine Mit-Azubis und selbstverständlich sind auch alle anderen Kolleginnen und Kollegen jederzeit für dich ansprechbar.
Was wir dir bieten:
Praxis oder Theorie? Mach einfach beides!
Im dualen Studium sind Theorie an der Leibniz Fachhochschule und Praxis bei der Sparkasse Hannover perfekt aufeinander abgestimmt. Du lernst im echten Arbeitsumfeld und übernimmst die Verantwortung für deine Aufgaben. Auf diese Weise kannst du dein fachliches Wissen aus dem Studium gleich in der Praxis anwenden.
Regina Habitz, 3. Ausbildungsjahr
Regina hat in ihrer Ausbildung schon einiges gelernt – und wurde dabei immer wieder von der Sparkasse Hannover überrascht.
Lucas Norberto Correia Azevedo, 3. Ausbildungsjahr
An seiner Ausbildung schätzt Lucas vor allem das Miteinander und den Zusammenhalt unter den Azubis.
Chutinan Khonmeechalad, 3. Ausbildungsjahr
Infos vor Ausbildungsbeginn, Willkommenstage, feste Ansprechpartner und Ausbildende vor Ort – spätestens seit ihrer Ausbildung weiß Chutinan: Hier ist man nie allein!
Eine von vielen Auszeichnungen, die uns sehr stolz machen: attraktivster Arbeitgeber.
Die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe gelten bundesweit als attraktive Arbeitgeber – bei Schülern, Schülerinnen, Hochschulabsolventen und -absolventinnen und erfahrenen Arbeitskräften.
Die Gründe: Sie bieten angenehme und überdurchschnittlich gute Arbeitsbedingungen und die Mitarbeitenden profitieren von ausgezeichneten Konditionen.
Deine Ansprechpartnerin
Bettina Mehrens
0172 3989822
ausbildung@sparkasse-hannover.de
Deine Ansprechpartnerin
Anita Schoppe
0172 3989822
ausbildung@sparkasse-hannover.de
Warum hast du dich für uns als Ausbilderin entschieden?
Meine Erfahrungen als Kundin waren ausschlaggebend. Das Konzept, die Kundinnen und Kunden in den verschiedenen Lebensphasen eng zu begleiten und zu beraten, hat mich angesprochen.
Wie bist du in die Ausbildung gestartet?
Mit den „Willkommenstagen“ ging es in den ersten zwei Wochen los. Ich habe alles rund um die Sparkasse Hannover erfahren – sogar der Vorstand hat uns Azubis begrüßt. Danach kam ich schon in das Team „meines“ BeratungsCenters, das mich herzlich aufgenommen hat. Bereits nach vier Wochen durfte ich bei den Beratungsgesprächen dabei sein.
Was hat dich am meisten überrascht?
Statt Ausbildungsberichte zu schreiben, haben wir Ausbildungspässe. Hier ist definiert, welche Fähigkeiten wir uns bis wann aneignen sollen. Außerdem haben wir viele Schulungen zum Thema Beratung. In den BeratungsCentern unterstützen uns die Ausbildenden vor Ort – ich mache mir überhaupt keine Sorgen, dass ich alleine gelassen werde.
Was hättest du gerne gewusst, bevor du die Ausbildung begonnen hast?
Da wir im Vorfeld sehr viele Informationen bekommen haben, bin ich mit einem guten Gefühl in die Ausbildung gestartet.
Was bedeutet das Thema Digitalisierung für dich?
Dass mich meine Kundinnen und Kunden aus jeder Ecke der Welt erreichen können. Insbesondere der Lockdown hat diese Entwicklung vorangetrieben. So können unsere Kundinnen und Kunden entscheiden, ob wir sie digital, telefonisch oder vor Ort beraten.
An der Sparkasse Hannover schätze ich…
… die gut geplanten Ausbildungsziele. Außerdem, dass wir Azubis wie Mitarbeitende behandelt werden und uns sehr viel Vertrauen entgegengebracht wird. Auch die Offenheit für Ideen und Verbesserungsvorschläge ist einfach toll.
Wie ist die Stimmung unter euch Azubis?
Ich bin begeistert von meinem Azubi-Jahrgang – hier hilft jeder jedem! Auch die Jahrgänge über uns haben viele Tipps gegeben.
Deine Ausbildung in 3 Worten:
Sehr gut strukturiert.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.