Mit der Multibanking-Funktion wissen Sie immer über Ihre Kontostände Bescheid. Fügen Sie einfach Ihre Konten bei anderen Banken oder Sparkassen hinzu.
Ihr Sparkassen-Girokonto hat viel mehr drauf, als Sie denken. Ob zu Hause oder unterwegs, zahlreiche Zusatzfunktionen helfen Ihnen dabei, Ihr Leben noch einfacher zu gestalten.
Nutzen Sie Multibanking – so haben Sie Ihre Konten immer im Griff.
Alles im Online-Banking Ihrer Sparkasse: Fügen Sie einfach Ihre weiteren Konten, Depots, giropay oder PayPal hinzu. Tätigen Sie Überweisungen und Daueraufträge – so sparen Sie Zeit und gewinnen einen schnellen Überblick über Ihre Finanzen.
Im Online-Banking werden Ihre persönlichen Daten und die Daten Ihrer anderen Bankkonten ausschließlich über eine sichere, verschlüsselte Verbindung übertragen. Hinterlegen Sie im Online-Banking Ihre Zugangsdaten für Konten bei anderen Banken, so werden Ihre Kontodaten automatisch aktualisiert. Ihre Daten werden mehrfach gesichert und nur verschlüsselt gespeichert. Sie werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt.
Das Konto einer anderen Sparkasse können Sie genauso komfortabel hinzufügen, wie Konten anderer Banken.
Um Ihre Konten von anderen Banken in Ihrem Online-Banking einzubinden, benötigen Sie die Online-Banking-Zugangsdaten des anderen Bankkontos.
Auf Wunsch hinterlegen Sie die Zugangsdaten Ihrer anderen Konten in Ihrem Online-Banking. Das bedeutet, Sie sichern die Daten direkt in Ihrem Online-Banking-Nutzerkonto. Bei erneutem Login brauchen Sie so Ihre Daten nicht mehr erneut einzugeben, siehe auch „Wie werden meine Daten geschützt?“. Falls Sie diese Funktion nicht nutzen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Anmeldedaten bei jedem Abruf erneut einzugeben.
Mit Multibanking behalten Sie alle Ihre Finanzen an einem Ort im Blick. Für die Kommunikation mit anderen Banken und Sparkassen wird eine sichere und schnelle Übermittlung genutzt. Die Finanzinstitute stellen verschiedene Anbindungen bereit, die unter anderem von der Deutschen Kreditwirtschaft genormt sind. Diese technischen Anbindungen bilden die Grundpfeiler für die abgesicherte Kommunikation zwischen den Finanzinstituten. Für die Zusammenführung Ihrer Konten werden die Zugangsdaten des jeweils anderen Finanzinstituts genutzt. Mit Hilfe dieser Anmeldedaten kann Ihre Sparkasse eine Abfrage an das andere Finanzinstitut stellen und entsprechend Kontodaten wie zum Beispiel Umsätze oder Kontostände austauschen. So hält die Multibanking-Funktion Ihre Konten oder Depots aktuell. Wichtig dabei: Ihre Sparkasse erhält keinen Einblick in Ihre Zugangsdaten.
Auf Wunsch können Sie giropay und PayPal hinzufügen. Wenn Sie giropay bereits nutzen, wird Ihnen das digitale Bezahlverfahren im Finanzstatus automatisch angezeigt.
Multibanking im Online-Banking unterscheidet sich in seinen Funktionen vom Multibanking in der App Sparkasse. Multibanking ist eine Erweiterung des Online-Bankings, um den Service Ihres Online-Bankings auszubauen und Ihnen mehr Möglichkeiten zu bieten.
Für Überweisungen und Daueraufträge von Konten anderer Banken und Sparkassen nutzen Sie das jeweilige TAN-Verfahren der anderen Bank oder Sparkasse. Im Fenster "Bankverbindung oder Zahlungsdienst hinzufügen" können Sie Ihr bevorzugtes TAN-Verfahren aus der Liste, der für Sie verfügbaren TAN-Verfahren, auswählen.
Beachten Sie ein paar einfache Regeln und Tipps bei der Nutzung Ihres Online-Bankings – so schützen Sie Ihr Konto vor unberechtigten Zugriffen.
*Als giropay-Kunde ist der Zahlungsdienst bereits in Ihrem Finanzstatus eingebunden.