Hauptnavigation

Online-Banking mit chipTAN

Mit Sparkassen-Card und TAN-Generator

Online-Banking mit chipTAN

Mit Sparkassen-Card und TAN-Generator

Generatoren-Wechsel

TAN-Generator überprüfen

WICHTIG: Nutzen Sie einen der abgebildeten TAN-Generatoren?
Falls Sie noch einen der hier abgebildeten TAN-Generatoren für Ihr Online-Banking nutzen, besteht dringender Handlungs­bedarf. Denn diese Geräte sind mit der neuen Generation der Sparkassen-Card (Debitkarte) nicht mehr kompatibel. Die neue Generation wird seit Herbst 2022 ausgegeben.

In diesem Fall ist es dringend notwendig, Ihren bisherigen TAN-Generator gegen einen neuen kompatiblen chipTAN-QR-Generator auszu­tauschen, um Ihre Aufträge weiterhin online erteilen zu können.

REINER SCT tanJack® optic SR, SX, SE oder CX (Farbe, Tastenform und Logodruck können abweichen)

Vorteile

Ihre Vorteile im Überblick

  • Komfortabel: Gut geeignet fürs Online-Banking zu Hause am Computer – auch mit einer Finanz-Software
  • Mobil: Auch geeignet fürs Online-Banking mit Smart­phone oder Tablet – entweder über den Browser oder die App Sparkasse
  • Schnell: Mit dem neuen Verfahren chipTAN-QR erzeugen Sie in wenigen Sekunden eine individuelle TAN
  • Neu: Auch für barrierefreies Banking geeignet
Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich gleich fürs Online-Banking mit chipTAN freischalten.

So geht‘s

chipTAN Schritt für Schritt

Das brauchen Sie

Ihr Konto ist für das Online-Banking mit chipTAN frei­geschaltet. Zusätzlich benötigen Sie nur Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte)2 und den TAN-Generator, den Sie online im Sparkassen-Shop bestellen.

2 Sofern im Text von Sparkassen-Card (Debitkarte) die Rede ist, handelt es sich um eine Debitkarte.

chipTAN-QR – noch schneller und einfacher

Wenn Sie Ihr Banking nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs nutzen, dann ist das neue Verfahren chipTAN-QR gut für Sie geeignet. Sie generieren eine TAN innerhalb von Sekunden ganz einfach mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) und einem chipTAN-QR-Lese­gerät, den Sie im Sparkassen-Shop bestellen können. Die Berechnung der TAN entspricht der aktuellen Sicherheits­empfehlung des Bundes­amtes für Sicherheit in der Informations­technik (BSI).

Online-Banking-Demo

Testen Sie das Online-Banking Ihrer Sparkasse und überzeugen Sie sich von der einfachen Bedienung.

Preise

Preise

TAN erzeugen und nutzen                                                                         Kosten­frei
TAN-Generator chipTAN-QR (einmalig)* siehe Sparkassen-Shop

* Den TAN-Generator können Sie online im Sparkassen-Shop bestellen (zzgl. 4,50 Euro Versandkosten).

Sicherheitstipps

Sicherheits­tipps fürs Online-Banking

  • Prüfen Sie, ob die Daten im Display des TAN-Generators mit Ihrem Auftrag überein­stimmen, bevor Sie die TAN eingeben.
  • Bei Verlust Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte): Lassen Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte), die chipTAN und Ihr Online-Banking unverzüglich unter der kosten­freien Telefon­nummer 116 116 sperren.
  • Speichern Sie Ihre Zugangs­daten nicht auf Ihrem Computer, Smart­phone oder Tablet und teilen Sie diese niemandem mit.
  • Halten Sie Ihr Betriebs­system immer aktuell.
  • Setzen Sie immer aktuelle Viren-Scanner ein. Zusätzlichen Schutz bietet eine aktivierte Firewall.
  • Ihre Sparkasse wird Sie niemals auffordern, Ihre Zugangs­daten wie zum Beispiel PIN, TAN oder Pass­wörter für Gewinn­spiele, Sicherheits-Updates oder vermeintliche Rück­überweisungen einzugeben. Antworten Sie daher nie auf solche Anfragen.
Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich gleich fürs Online-Banking mit chipTAN freischalten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i