Hauptnavigation
Vorteile

Ihre Vorteile im Überblick

  • Wertzuwachs ohne Risiko
  • Unterschiedliche Anlagezeiten
  • Garantierte Zinsen für die gesamte Laufzeit
  • Automatische Gutschrift des Anlagebetrages am Ende der Laufzeit

Nachhaltigkeit Plus

Mit unserem Label "Nachhaltigkeit Plus" bestätigen wir, dass Sie durch Ihre Geldanlage  einen Impuls für Nachhaltigkeit in der Region setzen: Sie unterstützen die Finanzierung von Vorhaben, Projekten und Unternehmen, die mit sozialer und ökologischer Verantwortung selbst Impulse für Nachhaltigkeit setzen.

* Seit Mai 2016 hat die Sparkasse Hannover ein eigenes, explizit nachhaltiges Produkt. Der "Sparkassenbrief N+" ist eine festverzinsliche Anlage, die auch in Kombination mit einem nachhaltigen Aktienfonds abgeschlossen werden kann. Er verwendet als erstes Produkt das von der Sparkasse Hannover eingetragene "N+"-Siegel. Mit dem hier angelegten Kapital vergibt die Sparkasse Kredite an Vorhaben, die nachhaltigen ökologischen und sozialen Kriterien unterliegen. 

Konditionen

Konditionen & Details

Konditionen

  ab 2.500 Euro ab 5.000 Euro ab 100.000 Euro
4 Jahre 1,40 % 2,90 % 3,00 %
5 Jahre 1,40 % 2,90 % 3,00 %
6 Jahre   1,40 % 2,90 % 3,00 %
10 Jahre   1,50 % 3,00 % 3,10 %

Details

Mindestanlage 2.500 Euro
Maximalanlage 1.000.000 Euro pro Kunde
Freibetrag keine vorzeitige Auszahlung möglich
Leistungen

Diese Leistungen sind drin 

Einfach und sicher

Heute wissen, was am Ende rauskommt: Wenn Sie Wert auf ein hohes Maß an Sicherheit legen, ist der Sparkassenbrief genau das Richtige. Sie erhalten Zinsen, die von Beginn bis zum Ende der Laufzeit garantiert sind.

Zinsen zum Jahresende

Bereits während der Laufzeit erhalten Sie eine jährliche Zinszahlung zur freien Verwendung.

Einmalige Anlage

Eine monatliche Sparrate oder eine "Nachzahlung" ist auch bei einer langen Laufzeit nicht erforderlich.  

Keine Kosten

Es fallen keine Kosten für ein Depot oder sonstige Gebühren an. Die volle Summe wird verzinst.

Festgeld | Sparkasse Hannover

Ein Sparkassenbrief für zwei?

Sie können den Sparkassenbrief auch als Gemeinschaftskonto nutzen. Ihr Konto wird dann nicht nur für Sie, sondern auch auf den Namen von einer zweiten Person eröffnet. Vereinbaren Sie hierfür einfach einen Termin.

Festgeld für alle jungen Kunden | Sparkasse Hannover

Ein Sparkassenbrief für Ihr Kind?

Ein Sparkassenbrief für junge Kunden kann in einem BeratungsCenter - mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter - abgeschlossen werden.  Vereinbaren Sie auch hierzu einfach einen Termin.

Mittelverwendungsnachweis Sparkassenbrief N+

 

per 31. März 2023

Neuanlagen im Kalenderjahr Mio. Euro Finanzierungen Mio. Euro
Sparkassenbriefe N+ 52,4 Darlehen:
- Energieeffizienz Anlagen / Maschinen
- Energieeffizienz im Bauwesen
- erneuerbare Energien
- an gemeinnützige und kirchliche Organisationen
- Mobilität, z.B. öffentlicher Nahverkehr
474,2

 

per 31. Dezember 2022

Neuanlagen im Kalenderjahr Mio. Euro Finanzierungen Mio. Euro
Sparkassenbriefe N+ 90,5 Darlehen:
- Energieeffizienz Anlagen / Maschinen
- Energieeffizienz im Bauwesen
- erneuerbare Energien
- an gemeinnützige und kirchliche Organisationen
- Mobilität, z.B. öffentlicher Nahverkehr
483,9


per 31. Dezember 2021

Neuanlagen im Kalenderjahr Mio. Euro Finanzierungen Mio. Euro
Sparkassenbriefe N+ 155,8 Darlehen:
- Energieeffizienz Anlagen / Maschinen
- Energieeffizienz im Bauwesen
- erneuerbare Energien
- an gemeinnützige und kirchliche Organisationen
- Mobilität, z.B. öffentlicher Nahverkehr
528,0

Hinweis: Die Differenz zwischen Einlagen und Finanzierungen wurde aus sonstigen Verbindlichkeiten finanziert.

imug Nachhaltigs-Check

Ergebniszusammenfassung: Sparkassenbrief N+

Die imug Beratungsgesellschaft attestiert dem Sparkassenbrief N+ einen positiven Beitrag für die nachhaltige Entwicklung in der Region Hannover. Bestätigt wird vom imug die Mittelverwendung für das Jahr 2022.

  • Kreditinstitut: Die Sparkasse Hannover erfüllt die Anforderungen einer nachhaltigen Unternehmensführung
  • Nachhaltigkeitseigenschaften: Die im Jahr 2022 über den Sparkassenbrief N+ eingeworbenen Einlagen werden ausschließlich für Finanzierungen verwendet, die eine Förderung der Nachhaltigkeit erwirken.
  • Prozess: Die Sparkasse Hannover verfügt über einen definierten und dokumentierten Prozess, der eine Verwendung der eingeworbenen Mittel in den definierten Verwendungszwecken über entsprechende Finanzierungen sicherstellt.
  • Transparenz: In der Produktkommunikation werden die Nachhaltigkeitsleistungen des Sparkassenbriefs N+ klar und umfassend dargestellt. Auch erfolgt eine transparente Kommunikation über die Einlagen, die vorgesehenen Finanzierungen und die freiwillige Förderung von Umweltprojekten.
Service

Service

Freistellungsauftrag erteilen oder ändern

Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen.

Sparkonto für ein minderjähriges Kind eröffnen

Sie können den Sparkassenbrief N+ auch für Minderjährige eröffnen. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin.

Adresse ändern

Als Online-Banking-Teilnehmer können Sie Ihre Adresse direkt im Online-Banking ändern. Sie möchten Online-Kunde werden? Dann melden Sie sich gleich an!

Fragen und Antworten

Wie funktioniert der Sparkassenbrief N+?

Sie legen Ihr Geld sicher und mit festem Zinssatz für die Laufzeit von 4, 5, 6 oder 10 Jahren an. Der von Ihnen gewünschte Anlagebetrag wird von Ihrem angegebenen Konto übertragen. Weitere Einzahlungen sind nicht mehr möglich.

Ihre Anlagebestätigung erhalten Sie per Post.

Zum Vertragsablauf wird der Anlagebetrag automatisch auf ein von Ihnen gewünschtes Konto gut geschrieben.

Wann erhalte ich die Zinsen für den Sparkassenbrief N+?

Die Zinsen beim Sparkassenbrief N+ werden jährlich zum 31.12. auf ein von Ihnen angegebenes Konto gutgeschrieben.

Kann ich vorzeitig über den Sparkassenbrief N+ verfügen?

Eine Verfügung oder vorzeitige Auflösung während der Laufzeit ist beim Sparkassenbrief N+ nicht möglich.

Wieso bietet die Sparkasse Hannover einen nachhaltigen Sparkassenbrief an?

Die Sparkasse Hannover ist seit ihrer Gründung nachhaltig tätig: unter sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten.

Wir übernehmen Mitverantwortung für eine nachhaltige Entwicklung in unserem Geschäftsgebiet, der Region Hannover – für die Menschen, für die Unternehmen und die für die Umwelt.

Bereits im Dezember 2013 hat die Sparkasse Hannover den Deutschen Nachhaltigkeitskodex unterschrieben und im Jahr 2014 ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.

Mit unserem Label „Nachhaltigkeit Plus“ bestätigen wir, dass Sie durch Ihre Geldanlage einen Impuls für
Nachhaltigkeit in der Region setzen: Sie unterstützen die Finanzierung von Vorhaben, Projekten und Unternehmen, die mit sozialer und ökologischer Verantwortung selbst Impulse für Nachhaltigkeit setzen.

Welche Vorhaben unterstütze ich mit einer nachhaltigen Geldanlage?

Mit einer nachhaltigen Geldanlage unterstützen Sie die Finanzierung von förderungswürdigen privaten,  gewerblichen und kommunalen Vorhaben.

Unser Mittel-Verwendungsnachweis für die Nachhaltigkeitsorientierung der Kreditvergabe beinhaltet Kredite mit folgenden Auswahlkriterien:

  • Energieeffizienz im Bauwesen
  • Energieeffizienz im Bereich Anlagen und Maschinen
  • Erneuerbare Energien
  • Umwelttechnologie
  • Nachhaltige Lebensmittel
  • Mobilität, zum Beispiel Elektromobilität, ÖPNV

Mit Ihrer Anlage unterstützen Sie zudem nachhaltige Umweltschutz-Projekte in der Region Hannover: zum Beispiel die Renaturierung der Moore, Aufforstung oder Dachbegrünung in Verbindung mit Photovoltaik unterstützen wir pro Jahr mit 100.000 Euro sowie weitere 1.000 Euro je 10 Millionen Anlagevolumen.

Wie kann ich meinen Sparkassenbrief N+ eröffnen?

Sie haben ein Girokonto bei uns und sind bereits Online-Kunde?

Eröffnen Sie Ihren Sparkassenbrief N+ bequem  online.

Sie haben ein Girokonto bei uns, machen aber noch kein Online-Banking?

Oder Sie sind noch nicht unser Kunde?

Für das Online-Banking können Sie sich direkt freischalten lassen.

Sollten Sie noch kein Girokonto bei der Sparkasse Hannover haben, können Sie einfach online ein Girokonto eröffnen. 

Kann ich den Sparkassenbrief auch als Gemeinschaftskonto eröffnen?

Sie können den Sparkassenbrief N+ auch als Gemeinschaftskonto eröffnen. Ihr Sparkassenbrief wird dann nicht nur für Sie, sondern auch auf den Namen von einer zweiten Person eröffnet. Vereinbaren Sie hierfür einfach einen Termin.

Bei Gemeinschaftskonten beachten Sie bitte:

Gegenüber der Sparkasse haben beide Kontoinhaber die gleichen Nutzungsrechte und Pflichten.

Beispielsweise kann die gemeinschaftliche Inhaberschaft - im Gegensatz zu einer Kontovollmacht - nicht von einer Person widerrufen werden und auch bei der Kontoauflösung sind die Unterschriften beider Vertragsinhaber notwendig.

Im Todesfall bleibt das Verfügungsrecht des überlebenden Kontoinhabers weiterhin bestehen. Als Kontoinhaber kann er - bis zum Widerruf eventuell weiterer Erben - das Konto auf seinen Namen umschreiben lassen.

Beim Online-Banking ändert sich nichts. Beiden Inhabern wird der Sparkassenbrief N+ angezeigt.

Was passiert mit dem Sparkassenbrief am Laufzeitende?

Am Ende des Anlagezeitraums wird Ihnen der komplette Anlagebetrag und die letztmaligen Zinsen auf das von Ihnen angegebene Konto gutgeschrieben. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.

Alle anzeigen

Der Sparkassenbrief N+ kann eröffnet werden:

  • von allen Privatpersonen
  • von allen selbständigen Personen zur privaten Nutzung
  • ab einer Anlagesumme von 2.500 Euro
  • maximaler Anlagebetrag über alle Laufzeiten pro Kunde 1.000.000 Euro
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i