Wenn Sie länger krank sind, erhalten Sie nur noch Krankengeld. Und das ist niedriger als Ihr Nettoeinkommen.
Ihre Vorteile:
Vertragspartner: VGH Versicherungen, Provinzial Krankenversicherung Hannover AG, Schiffgraben 4, 30159 Hannover
Hier finden Sie die Vermittlerinformationen der Sparkasse Hannover
Konditionen der VGH Verdienstausfall-Zusatzversicherung
Die Verdienstausfall-Zusatzversicherung können Sie abschließen, wenn Sie Arbeitnehmer mit sechswöchiger Lohnfortzahlung (regelmäßiges Einkommen) und Mitglied einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung sind.
Die VGH Verdienstausfall-Zusatzversicherung bekommen Sie beispielsweise für monatlich 7,35 Euro*.
Details
Fragen und Antworten
Egal ob Sie 8 Wochen oder 8 Monate krank sind - die Verdienstausfall-Versicherung zahlt Ihnen das vereinbarte Tagegeld, bis Sie wieder gesund sind.
Selbständige haben Anspruch auf Krankengeld, wenn sie den allgemeinen Beitragssatz zahlen oder gegen Mehrbeitrag einen Wahltarif der Kasse nutzen. Auch hier sollte ein ergänzendes Krankentagegeld vereinbart werden. Für Selbständige sind auch kürzere Karenzzeiten als 6 Wochen möglich.
Der Anspruch auf das Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung endet, wenn Sie wegen derselben Krankheit länger als 78 Wochen (inkl. Lohnfortzahlung) innerhalb von drei Jahren arbeitsunfähig sind. Für den Fall der dauerhaften Arbeitsunfähigkeit bieten wir Ihnen weitere Absicherungsmöglichkeiten an.
Krankenversicherungs-App "VGH Gesundheit"
Mit der kostenlosen App „VGH Gesundheit“ können Sie ab sofort Rechnungen, Rezepte, Verordnungen oder Heil- und Kostenpläne einreichen.
Wer kann die App nutzen?
Alle Kunden, die eine Krankenvoll- oder Kranken-Zusatzversicherung bei der VGH (Provinzial Krankenversicherung) haben.
Kostenlos herunterladen
Sie finden die App für Apple- und Android-Geräte unter dem Suchwort „VGH Gesundheit“ in den Stores.
Anmeldung
Um „VGH Gesundheit“ nutzen zu können, registrieren Sie sich einfach mit ihren Kundendaten (Versicherungsnummer) in der App. Die Passwortvergabe per Post sorgt für maximale Sicherheit. Nach Erhalt des Passworts kann die App sofort genutzt werden.
Wie funktioniert’s?
Um einen Beleg einzureichen, wird dieser einfach mit der App fotografiert. Das Bild wird über eine doppelt gesicherte Verbindung direkt an die VGH
(Provinzial Krankenversicherung) übermittelt.