Hauptnavigation

Beteiligungskapital

In die Zukunft investieren

Beteiligungskapital

In die Zukunft investieren

Neuer Spielraum mit Beteiligungskapital

Sie haben eine neue Produktidee oder suchen Ihre Chancen in der Expansion. Sie möchten Ihr Unternehmen in ganz neuen Märkten positionieren oder machen sich Gedanken über Ihre Unternehmensnachfolge. Die dafür benötigten finanziellen Mittel können oder möchten Sie nicht ausschließlich in Form von Krediten oder Reserven des Unternehmens aufbringen? Dann ist Beteiligungskapital eine gute Ergänzung in Ihrer Unternehmensfinanzierung.

Ihre Vorteile
 
  • Beteiligungsmittel stehen langfristig zur Verfügung
  • Vertrag innovativ und individuell gestalten
  • Stabilität Ihres Unternehmens stärken
  • Finanzierungsmittel ohne bankübliche Sicherheiten
  • Abgabe von Gesellschaftsanteilen nicht zwingend erforderlich

Gern beraten wir Sie mit unserem Know-How zu klassischen Eigenkapitalbeschaffungen wie

  • offenen Beteiligungen,
  • stillen Beteiligungen,
  • Mezzanine-Kapital

und vermitteln Sie an unsere spezialisierten Kooperationspartner. 

Offene Beteiligungen

Bei einer offenen Beteiligung erhält der Kapitalgeber als Gegenleistung Anteile an dem Unternehmen. Meist sind das Minderheitsbeteiligungen. Der Kapitalgeber wird also Gesellschafter und Miteigentümer mit allen damit verbundenen gesellschaftsrechtlichen Rechten und Pflichten und trägt die gleichen Risiken wie der Unternehmer selbst.

Hierfür erhält der Kapitalgeber eine laufende Vergütung, die sich am Erfolg des Unternehmens orientiert. Neben den Gewinnausschüttungen wird die Rendite bei offenen Beteiligungen durch die Unternehmens­wert­steigerung beim Verkauf der Anteile am Unternehmen sichergestellt.

Der Zuwachs im Unternehmenswert während der Beteiligungsdauer ist somit wesentlicher Teil der Entlohnung für die Beteiligung.  

Stille Beteiligungen

Beteiligung an einem Unternehmen, ohne nach außen – im Rechtsgeschäft – in Erscheinung zu treten. Die Haftung trägt die Geschäftsinhaberin/der Geschäftsinhaber des Unternehmens.

Mezzanine Kapital

Mezzanine Kapital ist der Oberbegriff für verschiedene Finanzierungs­formen, die eine Stellung zwischen Eigen- und Fremdkapital einnehmen. Mezzanine Kapital wird nachrangig gegenüber „klassischem“ Fremdkapital eingestuft. Und vorrangig gegenüber „echtem“ Eigenkapital.

Die häufigsten Formen sind die stille Beteiligung und Genussrechte. Der Kapitalgeber erhält eine laufende Vergütung, die sich aus fixen und / oder gewinnabhängigen Bestandteilen zusammensetzt.

Die Rückzahlung des Mezzanine Kapitals erfolgt meist zum Ende der vereinbarten Beteiligungsdauer in einer Summe. Auch eine Tilgungs­struktur ist denkbar, wenn auch selten. Der Anlagehorizont bei Mezzanine Kapital liegt üblicherweise zwischen fünf und zehn Jahren.

Gut beraten

Nutzen Sie die Viel­zahl an Möglichkeiten und Förder­töpfen, die sich Ihnen als Unter­nehmer bieten. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit uns.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i