Hauptnavigation

Vertrauen ist gut,
Kontrolle ist
einfach

Mit Teamwork auch
im Zahlungsverkehr

Vertrauen ist gut,
Kontrolle ist
einfach

Mit Teamwork auch
im Zahlungsverkehr

Der Zahlungsverkehr in Ihrem Unternehmen ist ein Risikobereich, denn es geht um nichts weniger als um Ihre Zahlungsfähigkeit. Ist bei Ihnen der Zahlungsverkehr daher zeitintensive "Chefsache"? Das muss nicht sein!

Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Dienstleistungen, um Sie im Zahlungsverkehr zu entlasten und gleichzeitig eine sichere Abwicklung zu erreichen.

Lassen Sie beispielsweise Zahlungsaufträge durch Ihre Mitarbeiter erfassen, ohne dass diese sofort gebucht werden. Diese können später durch einen oder zwei autorisierte Mitarbeiter (Buchhaltung / Prokurist) elektronisch unterschrieben und damit bei der Sparkasse zur Buchung freigegeben werden. Die Freigabe kann zeit- und ortsungebunden erfolgen. Das bedeutet für Sie maximale Flexibilität.

Das Vier-Augen-Prinzip im Zahlungsverkehr:
mit der Software "SFirm.PLUS" und der App "S-Finanzcockpit"

  1. Zahlungsaufträge (Überweisungen/Lastschriften) werden von einem Arbeitsplatz zur Sparkasse übertragen. Die Sparkasse empfängt die Aufträge, ohne diese auszuführen.
  2. Optional: Benutzer, die zur Prüfung bzw. Freigabe von Zahlungsaufträgen berechtigt sind, prüfen, ob neue Aufträge an die Sparkasse übermittelt wurden. Die Aufträge können mittels digitaler Signatur freigegeben oder gelöscht werden. Wenn die Freigabe im 4-Augen-Prinzip erfolgt, wird der Auftrag zur Freigabe durch eine zweite Person bei der Sparkasse gespeichert.
  3. Entscheider können im Büro oder von unterwegs (Meeting / Reise) per PC / Smartphone die Zahlungsaufträge mittels digitaler Signatur freigeben.

SFirm.PLUS

Die professionelle Bankingsoftware

S-Finanzcockpit

Bequeme Auftragsfreigabe per App

EBICS

Das Sicherungsverfahren im Überblick

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i