Text: Claudia Schuh; Bilder: Felix Albertin; Video: element K
Besser als Google: Diese Buchhändlerin setzt auf gute Beratung. Verwirklichen auch Sie Ihren Businessplan. Zusammen mit der Sparkasse Hannover.
Mit unserer Serie Zukunft[s]gestalten waren wir diesmal in Hannovers Nordstadt unterwegs und haben Maria Glusgold-Drews in ihrem kleinen, aber feinen Buchladen MaschaKascha einen Tag lang begleitet. Ein Porträt in 26 Buchstaben und als Video.
Algorithmus | … kann nicht mithalten mit der persönlichen und individuellen Beratung durch die passionierte Buchhändlerin und ihre engagierten Mitarbeiter. |
Bücher | … verkaufen ist nicht die einzige Funktion von MaschaKascha. Die Buchhandlung ist auch sozialer Treffpunkt im Stadtteil. |
Chefin | Für ihre zwei Mitarbeiter ist Maria Glusgold-Drews zwar offiziell Chefin. Die Zusammenarbeit läuft aber eher partnerschaftlich. |
Deutscher | … Buchhandlungspreis. Den einzigen dotierten in Hannover hat MaschaKascha 2018 verliehen bekommen, und alle sind mächtig stolz drauf. |
Events | Ob Lesung, Nikolausshopping oder Talk Noir: regelmäßig finden in der kleinen Buchhandlung Veranstaltungen statt. |
Den originellen und humorvollen Auftritt von MaschaKascha im sozialen Netzwerk pflegt Mitarbeiter Stefan Möller. |
|
Glühwein | Der feuchtfröhliche Bücherkauf in der Vorweihnachtszeit genießt im Stadtteil Kultstatus. |
Hund | Bekannt wie ein bunter Hund ist die sportliche junge Frau im Stadtteil. |
Internet | Dort wurde NICHT die Übernacht-Lieferung von Büchern erfunden. „Der stationäre Buchhandel kann das schon seit Jahrzehnten“, betont Maria Glusgold-Drews. |
Jederzeit | eine Finanzberaterin erreichen zu können, auch wenn sie den ganzen Tag im Laden steht, das schätzt Maria Glusgold-Drews an der Business Line der Sparkasse Hannover. |
Kinder | … sind bei MaschaKascha gern gesehene Gäste. Die Leseförderung in Kindergärten und Grundschulen ist für Maria Glusgold-Drews eine Herzensangelegenheit. |
Lieferung | … über Nacht: das ist für den stationären Buchhandel seit Jahren Standard. Die Nordstädter Buchhändlerin liefert ihre Ware mit dem Lastenrad aus – vorrätige Bücher sogar am selben Tag. |
Mainstream | … und Bestsellerlisten sind ihre Sache nicht. Maria Glusgold-Drews setzt in ihrem Sortiment lieber auf besondere Literatur, die man nicht überall findet. |
Nordstadt | Hier lebt die Buchhändlerin mit ihrer Familie seit vielen Jahren. Deshalb war es ihr ein Anliegen, in diesem Stadtteil eine Buchhandlung zu eröffnen. |
Online | … bestellen kann man bei MaschaKascha natürlich auch: einfach eine Email schicken, und am nächsten Tag ist das Buch da. Es geht aber auch offline: per Telefon, auf Zuruf oder durch einen Zettel unter der Tür. |
Postkarten | … gibt es bei MaschaKascha übrigens ebenfalls. Natürlich von Nordstädter GrafikerInnen gestaltete. |
Qualität | … in der Beratung wie im Sortiment ist das Erfolgsrezept von MaschaKascha. |
Radfahren | Das macht Maria Glusgold-Drews aus Spaß und aus Prinzip, für die Umwelt und für die Fitness – und eben auch für die Auslieferung an ihre Kundinnen. |
Sparkasse | Hannover: Die räumliche Nähe und die problemlose Erreichbarkeit per Telefon oder Email sind die Gründe, aus denen Maria Glusgold-Drews sich für die Zusammenarbeit mit der Sparkasse Hannover entschieden hat. |
Tageseinnahmen | Diese werden jeden Abend bar am Automaten eingezahlt. Wie gut, dass der nur fünf Minuten Fußweg entfernt ist! |
Unabhängige | … Verlage: deren Bücher verkauft Maria Glusgold-Drews am liebsten. So stellt sie sicher, dass ihr Sortiment sich von anderen unterscheidet. |
Vorlese- | Wettbewerb: Im Rahmen der Leseförderung sitzt Maria Glusgold-Drews in der Jury des Vorlesewettbewerbs an einer Grundschule in der Nachbarschaft. |
Wirtschaftlichkeit | Die Umsätze müssen stimmen und am Ende soll genug zum Leben übrig bleiben, sonst kann so eine Stadtteilbuchhandlung natürlich nicht überleben. Maria Glusgold-Drews ist deshalb dankbar für treue und auch für neue Kunden. |
X | Hm… ob das mit den 26 Buchstaben so eine gute Idee war? Da bin ich gerade nicht so sicher. |
Yoga | … ist für die umtriebige Unternehmerin der perfekte Ausgleich zum Tagesgeschäft. |
Zukunft | Die Zukunft gestaltet Maria Glusgold-Drews, indem sie sich in der Leseförderung engagiert: durch Bücherkoffer und –kisten, die sie Schulen und Kindergärten kostenfrei zur Verfügung stellt. |
Gründungsjahr: | 2011 |
Mitarbeiter: | 2 |
Verkaufte Bücher 2018: | 15.514 |
Kunden 2018: | 8.599 |
Lastenrad-Kilometer 2018: | knapp 200 |