Buongiorno! Lust auf ein bisschen italienisches Flair? Dafür musst du nicht nach Venedig, Florenz oder in die nächste Pizzeria.
Komm einfach zu uns! La Banca? Sì! La Banca!
Finanzbegriffe zu kennen, heißt auch ein bisschen Italienisch zu können. Perché? Ganz einfach: Viele Ausdrücke aus unserem heutigen Bankwesen stammen aus dem mittelalterlichen Italien, das damals als großes Zentrum für den Handel weltweit galt. Bereit für eine kleine Italienisch-Stunde? Molto bene!
Begriffe aus dem Bankwesen sind nicht immer direkt zu verstehen. Es hilft aber, deren Ursprung zu kennen. Die Bedeutung kommt dann mit ein bisschen Kontext von ganz allein. Schau dir jetzt die Videos an für deine erste Italienisch-Stunde mit unserem Kollegen Jannik!
Dispo? Schon x-mal gehört. Aber wie funktioniert ein Dispo-Kredit eigentlich? Hier erfährst du es!
Dein Gehalt ist netto auf einmal viel weniger – wie kann das sein? Wir erklären dir deine Gehaltsabrechnung.
Die Rechnung, per favore: Was dein Konto mit der italienischen „Rechnung“ zu tun hat.
Jannik ist seit 2009 bei der Sparkasse Hannover und zur Zeit als Filialleiter und Anlageberater unterwegs. Und sein Italienisch? Hat er von seiner Frau gelernt, dessen Familie ursprünglich aus Neapel stammt. Wir haben dem Protagonisten der Mille-Grazie-Filme vier kurze Fragen gestellt:
Jannik, was ist dein Lieblingsort in Italien?
Napoli (Neapel)! Eine unfassbar schöne und vielseitige Stadt.
Und dein Lieblingsessen?
Wer einmal eine Pizza in Neapel gegessen hat, kennt nur eine Antwort.
Dein Lieblingswort auf Italienisch?
Eher eine Lieblingsaufforderung: a tavola – zu Tisch! Dann weiß ich, dass es super Essen mit leckerem Wein und vielen tollen Gesprächen gibt.
Was macht die Sparkasse Hannover für junge Kunden so attraktiv?
Wir sind die regionale Partnerin für deine Finanzen, die deine Bedürfnisse kennt und – egal, ob telefonisch, online oder persönlich – für dich da ist. Und vielleicht unterstützen wir sogar ganz „nebenbei“ deinen Sportverein. :-)
Unsere Berater sind also genau die Richtigen, wenn es darum geht, dir die Welt der Finanzen näher zu bringen. Du verstehst immer noch niente? Dann sag uns, welche Begriffe aus dem Finanzwesen wir als nächstes erklären sollen.
Eine neue Sprache zu lernen ist anfangs schwer – mit Gehalt und Co. umzugehen auch. Umso besser, wenn man jemanden hat, der dir da direkt unter die Arme greifen kann.
Nicht jeder Berater spricht bei uns italienisch – bei Themen und Fragen rund um dein Geld helfen sie dir aber alle bestens weiter. Und unser Kaffee ist fast buono wie in Italien.
Seit 200 Jahren hier zu Hause – und bis heute die erste Wahl in der Region, nicht nur wenn es um Geld geht. Denn wir halten persönlichen Kontakt UND sind digital unterwegs.