Hauptnavigation

Sparkassen-Card (Debitkarte)

Die Karte zum Girokonto

Sparkassen-Card (Debitkarte)

Die Karte zum Girokonto

Vorteile

Bei der Sparkassen-Card handelt es sich um eine Debitkarte.

Vorteile

  • Wird in nahezu allen Geschäften akzeptiert
  • Jeder­zeit Bar­geld auszahlen lassen – z. B. an rund 22.000 Spar­kassen-Geld­automaten in Deutschland
  • Welt­weit Bargeld auszahlen lassen – oder bargeld­­los bezahlen bei vielen Millionen Akzep­tanz­­stellen
  • Ab einem geringen Einkaufs­wert auch bei REWE, Aldi, Penny, Toom und Netto bis zu 200 Euro auszahlen lassen
  • Kontaktlos und schnell zahlen
  • Bestimmen Sie Ihre Geheimzahl selbst

Sicherheitshinweise

Alle Tipps rund um den sicheren Umgang mit Ihren Karten - übersichtlich zusammengefasst.

Apple Pay

Mit Apple Pay bezahlen Sie deutschland­weit schnell, sicher und vertraulich in Geschäften, in Apps und im Web. Gehen Sie einfach in die Wallet App und fügen Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) hinzu. Nach der Freigabe in der App Sparkasse steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.

Mobiles Bezahlen mit AndroidTM

Bezahlen Sie mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) an hundert­tausenden Terminals in Deutsch­land. Laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter und hinterlegen Sie Ihre Karte in der App.

Es klingelt, Ihre Karte ist dran

Stellen Sie im Online-Banking oder in der Sparkassen-App den Wecker!

Ihr Kartenwecker meldet sich automatisch und schnell, wenn eine Abbuchung mit Ihrer Karte erfolgt ist.

Sie brauchen nicht mehr selber nachzuschauen.

Preise

Preise

Bei der Kontoeröffnung

Ausgabe einer Sparkassen-Card bei der
Eröffnung eines Privatgirokontos für alle
Kontoinhaber und Bevollmächtigte
0,00 Euro

Bei Verlust oder Beschädigung

Karte sperren oder entsperren 0,00 Euro
Ersatzkarte 5,65 Euro

 

Alle Konditionen und Preise finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Leistungen

Leistungen

Sicheres Bezahlen

Ob beim Stadtbummel, beim Online-Shopping oder weltweit auf Reisen.

Kinderleicht zu merken

Machen Sie Ihre persönliche Geheimzahl zur Wunsch-PIN - ändern ist ganz einfach am Geldautomaten möglich.

Weltweit gut geschützt

Geo-Blocking: Ihre Karte ist in außereuropäischen Ländern mit hoher Karten­miss­brauchs­rate gesperrt. Sie können die Karte vor Ihrer Reise freischalten lassen.

Online-Banking mit der chipTAN

Sicherheit steht bei der chipTAN im Vordergrund. Sie ermitteln Ihre TAN mit dem TAN-Generator und Ihrer
persönlichen Sparkassen-Card.

Sperr-Notruf 116116Der Sperr-Notruf für alle Karten und Ihren Online-Banking-Zugang - Tag und Nacht für Sie da.

Sicherheit für Jugendliche

Der Geld­Karte-Chip ist mit einem Jugend­schutz-Merkmal aus­gestattet: Erst bei Voll­jährigkeit können Jugend­liche un­ein­ge­schränkt über Waren an Auto­maten und im
Inter­net verfügen.

Karten-Aktionen

Verschiedene, wechselnde Aktionen warten auf Sie beim Einsatz Ihrer Sparkassen-Card oder Kreditkarte. Einfach an den Aktionen teilnehmen und von verschiedenen Vergünstigungen, Vorteilen oder Gewinnspielen profitieren!

Service

Service

Sparkassen-Card verloren oder gestohlen

Handeln Sie schnell, wenn Ihre Karte abhanden gekommen ist. Hier erfahren Sie was Sie tun müssen.

Sparkassen-Card defekt

Ihre Sparkassen-Card ist defekt? Bestellen Sie einfach online eine neue Sparkassen-Card für Ihr Privatgirokonto. Diese erhalten Sie bequem per Post nach Hause.

Sparkassen-Card gesperrt wegen Eingabe einer falschen PIN

Wenn Sie am Geldautomaten dreimal eine falsche PIN eingeben, wird Ihre Karte aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Hier können Sie Ihre Sparkassen-Card wieder entsperren.

Sparkassen-Card PIN vergessen

Sie haben Ihre PIN vergessen? Wir schicken Ihnen per Post eine Aktivierungs-PIN.
Damit können Sie sich an einem Sparkassen-Geldautomat eine neue, beliebige PIN hinterlegen.

Fragen und Antworten

Welche Möglichkeiten bietet die Sparkassen-Card allgemein?

Die Sparkassen-Card bietet Ihnen viele Einsatzmöglichkeiten:

  • Weltweit mit Karte und PIN bezahlen und an Geldautomaten Geld auszahlen lassen
  • Bezahlen von Kleinbeträgen bequem kontaktlos und schnell
  • Mit dem Smartphone zahlen: per Apple Pay oder mit der Android-App "Mobiles Bezahlen"
  • Online-Banking sicher: mit Ihrer Sparkassen-Card und chipTAN
  • Nutzen von Kontoauszugsdruckern und SB-Terminals
Wo finde ich den nächsten Geldautomaten?

Einen Geldautomaten in Ihrer Nähe finden Sie mit unserem Filialfinder.

Wie viel Geld kann ich am Geldautomaten pro Tag maximal abheben?

Mit Ihrer Sparkassen-Card haben Sie die Möglichkeit, sich an einem Geldautomaten der Sparkasse Hannover täglich einen Betrag von 2.000 Euro auszahlen zu lassen.

Der Auszahlungsbetrag an Geldautomaten anderer Banken hängt vom jeweiligen Kreditinstitut ab. Er beläuft sich entweder auf maximal 500 oder 1.000 Euro.

Im Ausland können Sie sich pro Tag einen Betrag von maximal 500 Euro oder die jeweilige Summe in Landeswährung am Geldautomaten auszahlen lassen. Bitte beachten Sie Einschränkungen im außereuropäischen Ausland.

Was muss ich im außereuropäischen Ausland beachten?

Mit dem Maestro Logo® auf Ihrer Sparkassen-Card sind Sie auch für Reisen ins Ausland gut ausgestattet: Denn mit Maestro können Sie an fast 15 Millionen Akzeptanzstellen weltweit bezahlen oder sich Geld auszahlen lassen, davon allein ca. 8 Millionen in Europa. In vielen außereuropäischen Ländern gelten allerdings Einschränkungen bei der Höhe der Auszahlungen am Geldautomaten.

Ich kann mir am Geldautomaten kein Bargeld auszahlen lassen. Was ist zu tun?

Sofern Sie sich am Geldautomaten kein Bargeld auszahlen lassen können, kann dies mehrere Gründe haben. Beispielsweise haben Sie dreimal Ihre PIN falsch eingegeben und damit eine Kartensperre veranlasst. Sie können Ihre Karte direkt online wieder freischalten lassen.
 
Falls der Magnetstreifen kaputt sein sollte, können Sie hier eine neue Karte bestellen.

Was ist kontaktloses Bezahlen?
  • Überall, wo Sie das "Kontaktlos"-Symbol sehen, können Sie mit Ihrer Kreditkarte, Sparkassen-Card oder Ihrem Smartphone kontaktlos bezahlen.
  • Bezahlen Sie kleine Beträge ohne PIN oder Unterschrift. Bei höheren Beträgen werden Sie um Ihre PIN gebeten.  Aus Sicherheitsgründen kann sporadisch nach der PIN gefragt werden.
  • Halten Sie Ihre Karte oder Ihr Smartphone näher als vier Zentimeter an das Kartenlesegerät. Ein Piepton oder optisches Signal bestätigt die Zahlung. Fertig!
Wie kann ich mit meinem Smartphone bezahlen?

Bezahlen mit dem Smartphone funktioniert wie eine kontaktlose Karten­zahlung. Nur dass statt Ihrer „echten“ Karte eine digitale Karte zum Einsatz kommt.

Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter.

Alle anzeigen
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i