Vorteile
Kontaktlos bezahlen
Einfach und sicher mit nur einer Handbewegung bezahlen. Halten Sie dafür Ihre Karte einfach nah vor das Karten-Terminal. Für Kontaktlos-Zahlungen mit der S-Kreditkarte oder Sparkassen-Card (Debitkarte) gelten dieselben hohen Sicherheitsstandards wie für herkömmliche, kontaktbasierte Zahlungen.
Oder Sie bezahlen mit Ihrem Smartphone. Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter.
Ein Online-Zugang – viele Wege
Als Online-Kunde können Sie unser gesamtes Banking-Angebot nutzen:
Preise
Kontoführung monatlich Kein Mindestgeldeingang erforderlich |
7,00 Euro |
---|---|
Abschlag für junge Erwachsene von 18 bis unter 25 Jahre |
100 % |
Abschlag für junge Erwachsene von 25 bis unter 29 Jahre |
50 % |
Deutschlandweite Bargeldauszahlung An rund 23.600 Sparkassen-Geldautomaten aller Sparkassen und Landesbanken |
Kostenfrei |
Bargeldauszahlung am Geldautomaten im Euro-Raum |
Kostenfrei mit der optionalen Kreditkarte Gold |
Weltweite Bargeldauszahlung | Kostengünstig mit der optionalen Kreditkarte Gold |
Banking am Terminal oder in der Filiale (Standard-Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften) |
Kostenfrei |
Banking im Online-Banking und mit der Sparkassen-App (Standard-Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften) |
Kostenfrei |
Kontoauszüge digital im Elektronischen Postfach | Kostenfrei |
Kontoauszüge am SB-Terminal | Kostenfrei |
Sparkassen-Card (Debitkarte) | Kostenfrei |
für Kunden von 18 bis unter 29 Jahre |
7,00 Euro / Monat 3,50 Euro / Monat |
für Kunden von 18 bis unter 29 Jahre |
3,50 Euro / Monat 1,75 Euro / Monat |
für Kunden von 18 bis unter 29 Jahre |
3,50 Euro / Monat 1,75 Euro / Monat |
Sollzinssatz für Dispo-Kredit (eingeräumte Kontoüberziehung) pro Jahr |
10,93 % |
Sollzinssatz für Überziehungskredit (geduldete Kontoüberziehung) pro Jahr |
10,93 % |
Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis und in der Entgeltinformation.
Aus Sicherheitsgründen versenden wir diese Unterlagen einzeln.
Wechseln ist einfach
Wenn Sie den Kontowechsel-Service der Sparkasse Hannover nutzen.
Leistungen
Es klingelt, Ihr Konto ist dran
Stellen Sie im Online-Banking oder in der Sparkassen-App den Wecker!
Ihr Kontowecker meldet sich automatisch und schnell, z. B. wenn Geld auf Ihrem Konto eingegangen ist. Oder wenn Ihre Miete abgebucht wurde.
Sie brauchen nicht mehr selber nachzuschauen. Schon mit wenigen Einstellungen haben Sie Ihr Konto voll im Überblick.
Immer die richtige Karte auf der Hand
Kreditkarte Silber: Ideal für Ihren Einkauf. Ob online oder im Handel.
Kreditkarte Gold: Alle Leistungen des silbernen Paketes und zusätzlich maximale Sicherheit auf Reisen durch das umfassende Versicherungspaket.
Basis Karte (Debitkarte): Erst aufladen, dann bezahlen. So haben Sie die Ausgaben immer im Blick.
Service
Sie möchten auf einem bestehenden Girokonto eine Vollmacht einrichten?
Bestellen Sie Fremdwährungen oder Edelmetalle einfach online.
Sie interessieren sich für Giro Smart? Wechseln Sie Ihr Kontomodell bequem online. Ihre Kontonummer bleibt dabei gleich.
Lassen Sie sich Ihre Kontoauszüge bequem in Ihr Elektronisches Postfach schicken.
Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) ist defekt? Bestellen Sie online eine neue Sparkassen-Card (Debitkarte) für Ihr Privatgirokonto. Diese erhalten Sie bequem per Post nach Hause.
Handeln Sie schnell, wenn Ihre Karte abhanden gekommen ist. Hier erfahren Sie was Sie tun müssen.
Sie haben Ihre PIN vergessen? Wir schicken Ihnen per Post eine Aktivierungs-PIN. Damit können Sie sich an einem Sparkassen-Geldautomat eine neue, beliebige PIN hinterlegen.
Wenn Sie am Geldautomaten dreimal eine falsche PIN eingeben, wird Ihre Karte aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Hier können Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) wieder entsperren.
Fragen und Antworten
Rund ums Giro Best
Für Serviceleistungen wie Kontostands- und Umsatzabfragen oder Überweisungs- und Daueraufträge nutzen Sie am Besten unser Online-Banking oder die Sparkassen-App.
Selbstverständlich können Sie auch unseren persönlichen Service im BeratungsCenter oder unser Telefon-Banking, sowie unsere SB-Terminals nutzen.
Alle Preise finden Sie im Preis-Leistungsverzeichnis.
Sie können das Girokonto über unseren Online-Antrag auch als Gemeinschaftskonto eröffnen. Ihr Girokonto wird dann nicht nur für Sie, sondern auf den Namen von zwei Personen eröffnet.
Gegenüber der Sparkasse haben beide Kontoinhaber die gleichen Nutzungsrechte und Pflichten. Einige Beispiele für Besonderheiten von gemeinschaftlichen Girokonten:
Wenn Sie ein neues Girokonto eröffnen, können Sie direkt eine Vollmacht hinterlegen.
Sie haben bereits ein Konto bei der Sparkasse Hannover und wollen nun eine Vollmacht hinterlegen? Dann nutzen Sie bitte unseren Service-Auftrag.
Wenn Sie jemandem eine Vollmacht auf Ihrem Girokonto erteilen, kann dieser über das Guthaben im vollen Umfang verfügen. Der Bevollmächtigte kann also z. B. selbstständig Bargeld auszahlen lassen oder überweisen.
Auf Wunsch erhält Ihr Bevollmächtigter eine eigene Sparkassen-Card (Debitkarte), mit der er Geld am Automaten auszahlen lassen oder im Geschäft bezahlen kann.
Ebenfalls auf Wunsch schalten wir Ihren Bevollmächtigten für das Online-Banking frei.
Grundsätzliche Änderungen des Kontos können nicht durch den Bevollmächtigten in Auftrag gegeben werden. So kann er z. B. keine weiteren Vollmachten ausstellen oder das Konto schließen.
Sie können eine Vollmacht jederzeit widerrufen. Hierzu sprechen Sie am besten mit Ihrem Berater, damit dieser alle nötigen Schritte einleiten kann.
Sie möchten mehr als eine Person bevollmächtigen? Dann vereinbaren Sie bitte ebenfalls einen Termin mit Ihrem Berater. Für die Einrichtung der Vollmachten benötigen wir die Unterschriften und Ausweise aller Beteiligten.
Für junge Erwachsene von 18 bis unter 25 Jahren ist die Kontoführung für das Giro Best mit den vollen Leistungen kostenfrei. Wir übernehmen die Kosten für Sie.
Von 25 bis unter 29 Jahren zahlen Sie nur den halben Preis für die Kontoführung.
Und diese Vorteile erhalten Sie unabhängig davon, ob Sie gerade studieren, eine Ausbildung absolvieren oder Arbeitnehmer sind.
Fragen und Antworten
Rund um die Sparkassen-Card
(bei der Sparkassen-Card handelt es sich um eine Debitkarte)
Die Sparkassen-Card bietet Ihnen viele Einsatzmöglichkeiten:
1: Ihre IBAN
Die IBAN ist Ihre Kontonummer. Wenn jemand Ihnen Geld überweisen will oder Sie z. B. im Internet per Lastschrift bezahlen möchten, benötigen Sie die IBAN und die BIC. Die BIC finden Sie auf der Rückseite der Karte. IBAN und BIC sind die europaweit einheitlich aufgebauten Kontoinformationen.
2: Der Chip
Wenn auf Ihrer Karte das "Kontaktlos"-Symbol zu sehen ist, können Sie Kleinbeträge schnell und sicher zahlen. Ohne Stecken der Karte oder Eingabe der PIN.
![]() |
Das "Kontaktlos"-Symbol |
3: Das Maestro-Symbol
Mit Ihrer Sparkassen-Card und Maestro können Sie rund um den Globus bargeldlos Bezahlen - an vielen Millionen Akzeptanzstellen. Außerdem können Sie sich weltweit an jedem Automaten mit dem Maestro-Symbol Geld auszahlen lassen.
4: Das girocard-Symbol
Erkennungszeichen für "electronic cash" im Handel und das deutsche Geldautomaten-System: girocard steht für den sicheren Zahlungsverkehr mit Ihrer Sparkassen-Card in Verbindung mit der PIN.
5: Das Gültigkeitsdatum
Zu dem Zeitpunkt, der auf Ihrer Karte genannt ist, bekommen Sie automatisch eine neue Karte zugeschickt.
6: Der Sperr-Notruf
Handeln Sie schnell, wenn Ihre Karte abhanden gekommen ist: Unter 116 116 können Sie täglich 24 Stunden kostenfrei Ihre Sparkassen-Card sperren. Im Ausland wählen Sie +49 116 116.
7: Das Unterschriftsfeld
Wenn Sie eine neue Sparkassen-Card erhalten haben, unterschreiben Sie diese auf dem Streifen.
8: Die Kartennummer
Wenn es mehrere Karten für Ihr Konto gibt, können Sie die Karten an der Kartennummer unterscheiden. Falls Ihre Karte defekt sein sollte und Sie eine neue bestellen möchten, geben Sie bitte die Kartennummer an.
9: BIC
Über den BIC können Kreditinstitute weltweit eindeutig identifiziert werden. Der BIC setzt sich aus acht bzw. elf alphanumerischen Zeichen zusammen. Der BIC der Sparkasse Hannover lautet SPKHDE2HXXX.
10: girogo und das GeldKarte-Symbol
Überall dort, wo Sie diese Logos sehen, können Sie mit der girogo-Funktion Ihrer Sparkassen-Card bezahlen. Dieses Symbol steht für die GeldKarten-Funktion Ihrer Sparkassen-Card. Den aufladbaren Chip sehen Sie auf der Vorderseite.
Auf den GeldKarte-Chip Ihrer Sparkassen-Card können Sie am Geldautomaten einen Betrag bis maximal 200 Euro aufladen. Mit dem Guthaben auf dem Chip ist beispielsweise die Bezahlung von Kleinstbeträgen (Fahrkarten, Parkgebühren, Zigaretten etc.) an Automaten möglich, die die GeldKarte-Technik unterstützen. Dabei entstehen für Sie keine weiteren Kosten. Beachten Sie: Mit dem Guthaben auf Ihrem GeldKarte-Chip verhält es sich wie Bargeld. Wenn Sie Ihre Sparkassen-Card verlieren, ist der Chipsaldo ebenfalls verloren. Wenn Sie das Geld von Ihrem Chip entladen möchten, können Sie dieses ebenfalls am Geldautomaten erledigen.
11: Das EUFISERV-Symbol
Über EUFISERV wickeln Sie mit Ihrer Sparkassen-Card Transaktionen im europäischen Geldautomatennetz ab.
Innerhalb Deutschlands können Sie mit Ihrer Sparkassen-Card kostenlos Bargeldauszahlungen an einem Sparkassen-Geldautomaten vornehmen.
Im Ausland profitieren Sie von Ihrer Kreditkarte Gold: In einem Euro-Land ist die Bargeldauszahlung am Geldautomaten für Sie kostenfrei. Es kann allerdings sein, dass der Automatenbetreiber eine Gebühr verlangt.
Wenn Sie außerhalb des Euro-Raums unterwegs sind, zahlen Sie lediglich 1 % des Umsatzes für die Währungsumrechnung. Plus die eventuelle Gebühr des Automatenbetreibers.
So sind Sie weltweit günstig unterwegs.
Einen Geldautomaten in Ihrer Nähe finden Sie mit unserem Filialfinder.
Mit Ihrer Sparkassen-Card haben Sie die Möglichkeit, sich an einem Geldautomaten der Sparkasse Hannover täglich bis zu 2.000 Euro auszahlen zu lassen.
Der Auszahlungsbetrag an Geldautomaten anderer Banken hängt vom jeweiligen Kreditinstitut ab. Er beläuft sich entweder auf maximal 500 oder 1.000 Euro.
Im Ausland können Sie sich pro Tag einen Betrag von maximal 500 Euro oder die jeweilige Summe in Landeswährung am Geldautomaten auszahlen lassen. Bitte beachten Sie Einschränkungen im außereuropäischen Ausland.
Mit dem Maestro Logo® auf Ihrer Sparkassen-Card sind Sie auch für Reisen ins Ausland gut ausgestattet: Denn mit Maestro können Sie an fast 15 Millionen Akzeptanzstellen weltweit bezahlen oder sich Geld auszahlen lassen, davon allein ca. 8 Millionen in Europa. In vielen außereuropäischen Ländern gelten allerdings Einschränkungen bei der Höhe der Bargeldauszahlung am Geldautomaten.
Sofern Sie sich am Geldautomaten kein Bargeld auszahlen lassen können, kann dies mehrere Gründe haben. Beispielsweise haben Sie dreimal Ihre PIN falsch eingegeben und damit eine Kartensperre veranlasst. Sie können Ihre Karte direkt online wieder freischalten lassen.
Falls der Magnetstreifen kaputt sein sollte, können Sie hier eine neue Karte bestellen.
Das Giro Best kann eröffnet werden: