Überblick
Ab sofort benötigen Sie für Ihre Überweisungen in der EU nur noch die IBAN des Empfängers. Nur für Überweisungen in die "Nicht-EU-Länder" Monaco, San Marino und die Schweiz ist weiterhin die BIC erforderlich.
Überweisungen mit Kontonummer und Bankleitzahl können von Banken und Sparkassen nicht mehr angenommen werden. Die IBAN ersetzt Ihre Kontonummer.
Beispielhafter Aufbau der IBAN:
DE 23 1000 0000 1234 5678 90
DE = Länderkennzeichen
23 = Prüfziffer
1000 0000 = Bankleitzahl
1234 5678 90 = Kontonummer, (in Deutschland 10 Stellen, evtl. mit führenden Nullen)
Wo finden Sie Ihre IBAN und BIC?
Wie ermitteln Sie die IBAN eines Zahlungsempfängers?
Sie möchten jemandem Ihre IBAN mitteilen?
Dann versenden Sie doch einfach Ihre "SEPA-Visitenkarte" per E-Mail über die Sparkassen-App. Sie finden diese in der Sparkassen-App unter den Kontodetails Ihres Girokontos.
Schutz im Online-Banking
Wir wollen Ihnen für das Online-Banking stets den höchst möglichen Schutz bieten. Für Ihren Online-Zahlungsverkehr besteht generell ein Tageslimit über 3.000 Euro. Überweisen Sie nie oder sehr selten in den ausländischen SEPA-Raum sind Sie automatisch vor betrügerischen Angriffen geschützt, die Zahlungen Ihres Kontos in das SEPA-Ausland verursachen sollen.
Sollte doch einmal die Notwendigkeit bestehen, eine SEPA-Auslandsüberweisung vorzunehmen, können Sie Ihren Online-Zahlungsverkehr direkt in Ihrer Filiale oder auch telefonisch unter 0511 3000-2288 freischalten lassen.
Übrigens: Die Einstellungen im Online-Banking haben keinen Einfluss auf Überweisungen, die in unseren Filialen oder an einem unserer Selbstbedienungsterminals eingereicht werden. Hier sind SEPA-Zahlungen in das Ausland weiterhin immer möglich.
Fragen und Antworten
SEPA-Zahlungen in das Ausland kommen bei den meisten Kunden im Rahmen des normalen Zahlungsverkehrs nur sehr selten vor. Mit der neuen Funktion wird der Schutz vor versehentlichen und ungewollten SEPA-Auslandsüberweisungen im Online-Banking erhöht. Eine Freischaltung ist jederzeit direkt telefonisch oder in einer unserer Filialen möglich.
Eine Deaktivierung im Online-Banking hat keine Auswirkungen auf Überweisungen, die in Papierform in einer unserer Filialen eingereicht oder am SB-Terminal eingegeben werden.
Es besteht die Möglichkeit, SEPA-Auslandszahlungen dauerhaft zu nutzen. Dann können Online-Überweisungen ausgeführt werden. Bitte wenden Sie sich für eine Freischaltung bzw. Abschaltung an unsere Mitarbeiter in den Filialen oder rufen uns unter 0511 3000-2288 an.