Hauptnavigation

Mit dem richtigen
Job durchs Studium

Mit dem richtigen
Job durchs Studium

So finanzierst du deinen
Lebensunterhalt selbst

Studenten-Jobs! Jobs! Jobs!

Auf deinem Konto herrscht Ebbe, aber irgendwie musst du dein Studium finanzieren? Auch wenn Studenten viele Vergünstigungen bekommen, umsonst ist das Studium und alles drum herum trotzdem nicht. Doch das Geld kommt nicht von alleine auf dein Girokonto – umso besser für dich, dass studentische Hilfskräfte, Werkstudenten oder Minijobber immer gesucht werden. Wir haben ein paar Vorschläge, wie du den richtigen Nebenjob als Student findest:

Junge Leute: Detailaufnahme eines Bildschirmes, auf dem ein Mann zu sehen ist | Sparkasse Hannover

Gut bezahlte Nebenjobs – bequem von zu Hause aus

Du musst dein Studium selbst finanzieren, aber dafür bis spät abends oder gar die Nächte durch in Gastro oder im Club arbeiten? Nääää! Dank Digitalisierung gibt es hier für Studenten ein paar Alternativen, wie man ganz bequem von zu Hause aus Geld verdienen kann.

Junge Leute: Detailaufnahme eines Bildschirmes, auf dem ein Mann zu sehen ist | Sparkasse Hannover

Gut bezahlte Nebenjobs – bequem von zu Hause aus

Du musst dein Studium selbst finanzieren, aber dafür bis spät abends oder gar die Nächte durch in Gastro oder im Club arbeiten? Nääää! Dank Digitalisierung gibt es hier für Studenten ein paar Alternativen, wie man ganz bequem von zu Hause aus Geld verdienen kann.

  1. Online-Tester
    Teste, was das Zeug hält! Ob Spiele, Apps oder Kosmetik: Um Produkttester zu werden, musst du nicht viel machen und kannst dabei sogar von der Couch aus agieren. Bis zu 50 Euro kannst du hier pro Auftrag verdienen. Je mehr Aufträge, desto mehr Kohle gibt es für dich!
  2. Nachhilfe-Lehrer
    Du warst schon immer gut in Mathe, Naturwissenschaften, Deutsch oder überhaupt irgendeinem Fach? Wenn du jetzt noch gut Inhalte vermitteln kannst, solltest du als Online-Nachhilfe-Lehrer durchstarten, damit du dein Studium finanziert kriegst. Dank Internet bist du zeitlich und örtlich flexibel – ein Vorteil für dich und deine Schüler.
  3. Übersetzer
    Say it in Englisch, please! Wenn du als Übersetzer Geld machen willst, macht Qualität den Preis: Je höher dein Sprachniveau und je exotischer die Sprache, desto mehr kannst du verdienen. Ça sonne bien?
  4. Virtueller Assistent
    Als virtueller Assistent bist du quasi eine Art Sekretär – nur eben online. Also studentische Hilfskraft oder Werkstudent übernimmst du beispielsweise alle möglichen Arbeiten von Recherche bis hin zu Social Media und Buchhaltung. Je nachdem was gesucht wird, benötigst du hier ein wenig Vorkenntnisse im Bereich Marketing oder Excel.
  5. Call-Center-Agent
    Viele große Unternehmen lagern ihren Kundendienst mittlerweile aus. Das heißt, du kannst deinen Studentenjob bei vielen Arbeitgebern auch von zu Hause aus machen. Die Jobs sind meist leicht zu bekommen, allerdings brauchst du manchmal am Telefon auch ein dickes Fell.

Lust auf einen ungewöhnlichen Studentenjob?

Du willst nicht in der Bude hocken, aber 08/15-Jobs hattest du bisher genug? Wie wäre es dann mal mit ein bisschen, naja, sagen wir „ausgefalleneren“ Jobs, um deinem Studium eine Finanzierungsspritze zu geben:

  • Lichtdouble:
    Einmal richtig in Szene gesetzt werden: Als Lichtdouble stehst du wortwörtlich im Rampenlicht, damit an dir die Ausleuchtung und Kameraeinstellungen überprüft werden können. So muss der eigentliche Star nicht zu lange warten.
  • Notfall-Kurier:
    Reise als persönlicher On-Board-Kurier durch die Welt. Dein Job: Im Flugzeug begleitest du Dinge wie wichtige Dokumente, dringend benötigte Ersatzteile oder auch Organe und sorgst dafür, dass sie sicher ankommen.
Junge Leute: "Für die Unicorns." - Textbox | Sparkasse Hannover
Junge Leute: "Für die Unicorns." - Textbox | Sparkasse Hannover

Hier findest du den passenden Studentenjob

Unsere Job-Vorschläge für Studenten haben dich noch nicht vom Hocker gehauen? Dann schau doch am besten mal – online – bei deinem Studentenwerk, der Agentur für Arbeit oder am schwarzen Brett deiner Uni oder Hochschule vorbei. Auch bei eBay Kleinanzeigen oder anderen Portalen kannst du nach „Jobs für Studenten“, „studentische Hilfskraft“ oder „Werkstudenten“ suchen und fündig werden.

Junge Leute: Junge Frau steht in einer Küche und hält einen Teig in den Händen | Sparkasse Hannover
Junge Leute: Junge Frau steht in einer Küche und hält einen Teig in den Händen | Sparkasse Hannover

Als Student nicht nur Geld kriegen, sondern auch sparen

Schon mit kleinen Alltagstricks kannst du ein bisschen Geld sparen – das ist vor allem für die wichtig, die ihr Studium selbst finanzieren. Ein Beispiel: Ein einfacher Einkaufszettel kann buchstäblich bares Geld wert sein. Denn wer einen Plan hat, kauft nicht kopflos Dinge, die er gar nicht braucht! Achte beim Einkauf auch darauf, regional und saisonal zu kaufen. Erdbeeren sind im Dezember ein ganzes Stück teurer als im Juni. Übrigens: In der Prozenteecke im Kühlregal kriegt man nicht nur Rabatt, sondern ist eher geneigt, auch mal was Neues zu probieren!

Um dein Studium zu finanzieren, solltest du auch deine Fixkosten checken. Mal ernsthaft, muss dein Handyvertrag noch 50€ kosten? Wie wäre es, die täglichen Strecken nur noch mit dem Fahrrad zurückzulegen? Und hast du dich schon von den Rundfunkgebühren befreien lassen? Unser Tipp: Halte deine Fixkosten so klein wie möglich, das spart so viel wie nötig.

Reicht noch nicht?

Manchmal läuft’s einfach nicht mit den Jobs oder du findest einfach nicht das Richtige. Wie du dann dein Studium finanzieren kannst trotz leerem Girokonto? Wir greifen dir unter die Arme und unterstützen dich – zum Beispiel monatlich mit einem KfW-Studienkredit! Weitere Alternativen findest du auch unter deinestudienfinanzierung.de!

Das könnte auch interessant sein!

So klappt’s mit deiner Studienfinanzierung

Bei vielen Studenten zahlen die Eltern – bei dir nicht? Wir zeigen dir, welche Finanzierungsmöglichkeiten es neben Krediten und BAföG noch gibt.

Kreditkarte für Studenten: Klingt überzogen, ist aber sinnvoll!

Weltreisen, sicheres Bezahlen, Onlinekäufe: Auch Studenten können von einer Kreditkarte profitieren! Finde heraus, wann es nicht ohne geht.

5 Tipps für Finanzplanung und Vermögensaufbau beim ersten Job

Du hast deinen ersten Job klar gemacht? Yay! Damit bekommst du auch dein erstes festes Gehalt – aber was damit anfangen? Wir verraten dir, wie Finanzplanung und Vermögensaufbau für junge Berufstätige funktioniert.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i